Zubehör
Tipps & Tricks
19.01.2005
Morpheus ohne Spyware
Ich benutze Morpheus. Wenn das Programm geöffnet ist, werden sehr viele Bytes gesendet, obwohl niemand von meiner Datenbank eine Datei holt. Warum ist dies der Fall? Wird allenfalls auf meinem Computer spioniert? Ich habe sowohl Firewall als auch einen Virenscanner installiert. Wie kann ich eine Firewall so einstellen, dass ich Dateien herunterladen kann, Morpheus aber nicht auf meinen Computer zugreifen kann?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.01.2005
Verknüpfungen in neuem Fenster öffnen
Ich habe für eine viel gebrauchte Internetseite mit dem Internet Explorer 6.0 eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellt. Wenn ich nun aber schon im Internet bin und danach auf diese Verknüpfung klicke, wird die bereits angezeigte Seite mit dem verknüpften Link überschrieben. Was muss ich wo einstellen, damit die Desktop-Verknüpfung immer in einem neuen Fenster geöffnet wird?
weiterlesen
Downloads
18.01.2005
Act of War: Direct Action
Act of War: Direct Action ist ein militärisches Echtzeit-Strategiespiel mit Endzeit-Stimmung.
weiterlesen
News
18.01.2005
Googles Gratis-Bildverwaltung geht in die zweite Runde
Ab sofort kann Picasa 2 vom Internet heruntergeladen werden. Das nützliche Tool ist eine Kombination aus digitalem Fotoalbum, Bildbetrachter und Bildverarbeitung.
weiterlesen
News
18.01.2005
Intel setzt auf Technologieplattformen
Der Erfolg der Notebook-Plattform Centrino führt bei Intel zu einer umfangreichen Reorganisation.
weiterlesen
Downloads
13.01.2005
Half Life 2
In dieser Demo spielen Sie einige der ersten Level von Half Life 2.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.01.2005
DOS-Programme unter Windows XP
Gibt es eine Möglichkeit, dass man MS-DOS Programme auf Windows XP zum Laufen bringen kann? Habe noch eine ganz alte Version von «3D-Studio» dem jetzigen «3D-Studio Max».
weiterlesen
Downloads
13.01.2005
Painkiller
Im Zombie-Game Painkiller bekämpfen Sie als Daniel Garner in Ego-Perspektive allerlei Höllengesindel.
weiterlesen
News
12.01.2005
Macworld: Billig-Mac, neuer iPod und Office-Konkurrent
An seiner Eröffnungsrede zur Macworld in San Francisco zauberte Steve Jobs gleich eine ganze Reihe neuer Produkte aus seinem Hut – darunter den ersten Mac für weniger als 1000 Franken.
weiterlesen