
Apps
MoodCapture
05.03.2024
Neue App erkennt Depression im Frühstadium
Die App "MoodCapture" des Dartmouth College erfasst Stimmungslage einfach per Gesichtserkennung.
weiterlesen
Neue Version
21.02.2024
Signal erleichtert Melden von Spam für Android
Die neue Version 6.47 von Signal bringt einige Verbesserungen für Android. Neu können Kontakte jederzeit als Spam gemeldet werden.
weiterlesen
MWC 2024
16.02.2024
Telekom zeigt, wie ein Smartphone ohne Apps aussehen könnte
Auf dem kommenden Mobile World Congress zeigt die Telekom mit einem Prototyp, wie ein Smartphone ohne Apps über KI-Funktionen gesteuert werden könnte.
weiterlesen
Echtzeitinformationen
08.02.2024
Swisstopo bringt die interaktive «Base Map»
Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo erweitert das Angebot in der kostenlosen App mit einer interaktiven Karte. Die neue «Base Map» ist für die mobile Nutzung optimiert und enthält zahlreiche Points of Interest (POI) mit vielen Informationen und Echtzeitdaten.
weiterlesen
Das Schaf blökt wieder
07.02.2024
Alertswiss: am Mittwoch 7.2. werden wieder die Sirenen getestet
Immer am ersten Mittwoch im Februar findet der Sirenentest statt. Das Sirenentest-Schaf ist bereit.
weiterlesen
Home-Office-Liebling
01.02.2024
Tinten-Multifunktionsgerät Brother MFC-J4540DWXL im PCtipp-Test
Mit dem 4-in-1-Tintendrucker MFC-J4540DWXL will Drucker-Profi Brother im gehobenen Home-Office- bis Businesssegment Akzente setzen. Ob das gelingt, zeigt der PCtipp-Test.
weiterlesen
Digital Markets Act
30.01.2024
Apple muss sich für App Stores anderer Anbieter öffnen
Bislang hatte Apple einen solchen Schritt aus Sicherheitsbedenken abgelehnt - nun muss das Unternehmen allerdings auf rechtliche Vorgaben der EU reagieren und die Installation von Apps aus Marktplätzen anderer Anbieter auf seinen Geräten zulassen.
weiterlesen
Steigerung
22.01.2024
Twint schafft es 2023 auf 590 Millionen Transaktionen
2023 haben die Menschen in der Schweiz insgesamt 590 Millionen Transaktionen mit TWINT getätigt. An der Ladenkasse wurden dabei fast doppelt so viele Zahlungen vorgenommen wie noch im Vorjahr. 2024 soll TWINT durch die Einführung von Widgets noch praktischer werden.
weiterlesen
Fortnite-Streit
17.01.2024
Apple muss App-Store-Regeln lockern
Apple muss in den USA eine Lockerung seiner App-Store-Regeln akzeptieren. App-Entwickler dürfen Nutzer künftig zu Bezahlmethoden ausserhalb des App Stores leiten.
weiterlesen