Apps
News
15.07.2016
Was «Pokémon Go» für die Schweiz bedeutet
Das Handy-Spiel «Pokémon Go» bringt den Durchbruch für Augmented Reality. Finanziell lohnt sich das Game hauptsächlich für den Entwickler Niantic. Es könnte aber auch für Schweizer Firmen Vorbild sein.
weiterlesen
Android Tipp
14.07.2016
Pokémon Go jetzt schon installieren
Die halbe Welt spielt bereits Pokémon Go, doch die Schweizer können die App offiziell noch nicht installieren. Mit Tricks geht es aber trotzdem.
weiterlesen
iTipp
14.07.2016
iPhone richtig ausmisten
Diese drei Dinge sollten Sie zuerst löschen, um auf Ihrem iPhone oder iPad Speicherplatz freizukriegen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.07.2016
Windows 10 zurücksetzen: Schritt für Schritt
Je nach Ausgangslage gibt es unter Windows 10 verschiedene Optionen, um das System zurückzusetzen. Doch welche Option ist in welchem Fall die richtige?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.07.2016
Geburtstage aus Google-Kalender entfernen
Im Google-Kalender tauchen Geburtstage von Kontakten auf, deren Wiegenfest einen nicht besonders interessiert. Wie bekommt man die weg?
weiterlesen
News
08.07.2016
Eye-Fi stellt den Support älterer WLAN-SD-Karten ein
Zum 16. September wird Eye-Fi die Unterstützung sämtlicher Speicherkarten bis zur X2er-Reihe einstellen. Das betrifft auch die zugehörigen Apps für iOS, Android, Windows und Mac.
weiterlesen
News
08.07.2016
Backdoor-Programm bedroht Macs
Derzeit ist ein neues Backdoor-Programm im Umlauf, das es auf Mac-User abgesehen hat. Hacker können damit die Apple-Rechner kapern und übers Tor-Netz steuern.
weiterlesen
News
07.07.2016
Apple Pay startet heute in der Schweiz: Das müssen Sie wissen
Früher als erwartet betritt Apples Bezahldienst den Schweizer Markt. PCtipp hat die wichtigsten Fragen und Antworten.
weiterlesen
News
06.07.2016
Dringend Passwort bei UPC-WLAN-Routern ändern
Erneut kursiert ein Tool im Netz, das Standardpasswörter eines UPC-WLAN-Routers ausspionieren kann. UPC tut nichts, ausser die Kunden zu bitten, das Passwort zu ändern.
weiterlesen
News
05.07.2016
Android-Verschlüsselung peinlich unsicher
Das Wissen über den Aufbau der Android-Verschlüsselung hielt sich bisher in Grenzen. Ein Sicherheitsforscher bringt nun Licht ins Dunkel.
weiterlesen