
Apps
News
18.03.2009
Personenortung bei Yahoo & Facebook
Yahoo eifert Google nach und bietet ab sofort einen eigenen Freundefinder-Service. Der Dienst steht allen Facebook-Mitgliedern offen. Eine mobile Version fehlt jedoch.
weiterlesen
News
13.03.2009
MySpace-Applikation für BlackBerrys
Ab sofort gibt es die MySpace-Applikation für Smartphones aus dem Hause Research In Motion (RIM) auch in deutscher Sprache.
weiterlesen
News
06.03.2009
Excel erobert das iPhone
Ein weiterer Grund spricht für den Büroeinsatz des iPhones: Ab sofort lassen sich auch Excel-Tabellen auf dem Apple-Gerät bearbeiten.
weiterlesen
News
05.03.2009
iPhone wird zum Kindle-Reader
Amazon stellt eine Gratis-Software zum Lesen von eBooks für Apples iPhone und iPod Touch zur Verfügung.
weiterlesen
Downloads
03.03.2009
Taxpool-Buchhalter Mini
Mit der Buchhaltungs-Software Taxpool-Buchhalter Mini erledigen Sie praktisch alle Buchführungsaufgaben leicht.
weiterlesen
News
17.02.2009
SBB macht das Handy zum Billettschalter
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) präsentieren den SBB MobileTicket Shop. Mit der Applikation wird das Handy zum Billettschalter für unterwegs.
weiterlesen
News
11.02.2009
LG Arena KM900
LG Electronics hat einen Blick auf die jüngste Generation ihres Smartphones namens Arena gewährt.
weiterlesen
News
26.01.2009
Happy Birthday, Mac
Letzten Samstag hat der Macintosh-Rechner seinen 25. Geburtstag gefeiert. «Heute ist eigentlich jeder Computer auf der Welt ein Mac», schwärmt Steve Wozniak, Mitgründer von Apple ...
weiterlesen
Tests
16.01.2009
Test: Palms «iPhone-Killer» Pre
Unsere US-Kollegen von «PC World» haben das soeben erst vorgestellte Smartphone Palm Pre bereits in die Finger bekommen. Ihr Fazit: Die Hardware ist noch etwas verbesserungswürdig, dafür aber glänzt das neue WebOS.
weiterlesen
News
07.01.2009
Soforthilfe für iPhone-Nutzer
Die Internetplattform Qype hilft jetzt auch iPhone-Usern mit einer eigenen Gratisapplikation aus der Klemme – zum Beispiel, wenn Sie unterwegs eine Werkstatt oder etwas anderes suchen.
weiterlesen