News
13.07.2015
Nikon D750: Kaputte Verschlüsse festgestellt
Der japanische Kamerahersteller Nikon hat bei einigen Kameras des Typs D750 kaputte Verschlüsse festgestellt. Diese werden kostenlos repariert.
weiterlesen
News
13.07.2015
UPC Cablecom erhöht Preis für Kabelanschluss
Der Schweizer ISP erhöht die Grundgebühr für den Kabelanschluss. Der Grund dafür sind Infrastruktur- und Betriebskosten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.07.2015
Schnellerer Festplattenzugriff - so gehts!
Mit einem externen SSD-Laufwerk kann der Zugriff auf die Laptop-Festplatte beschleunigt werden - PCtipp zeigt, wies geht.
weiterlesen
News
09.07.2015
Ex Libris testet eigenen Streaming-Dienst
Migros-Tochter Ex Libris hat die Zeichen der Zeit erkannt und testet einen eigenen Streaming-Dienst. Inhalte sollen gestreamt werden können, bevor sie auf DVD erhältlich sind.
weiterlesen
News
09.07.2015
Intel Compute Stick kommt mit Ubuntu
Nachdem die Windows-Version des Intel Compute Sticks bereits erhältlich ist, gibts den Mini-Rechner nun auch mit dem Linux-Betriebssystem Ubuntu.
weiterlesen
News
09.07.2015
32 GB Videospeicher: AMD lanciert Monster-Server-Grafikkarte
Verdoppelter Videospeicher: AMD legt in Sachen Server-Grafikkarten weit vor.
weiterlesen
Tipps & Tricks
09.07.2015
USB-Stick wird nicht erkannt - was jetzt?
Wird ein USB-Stick vom PC nicht erkannt, kann das viele Gründe haben. PCtipp zeigt, wie man den Rechner überlisten kann.
weiterlesen
News
09.07.2015
Android-Malware tarnt sich als Nintendo-Spiel
Die Android-Schadsoftware "Gunpowder" nutzt Open-Source-Software und tarnt sich als Nintendo-Emulator. Selbst Virenscanner werden getäuscht.
weiterlesen
News
08.07.2015
Wer hat mich auf Facebook gelöscht?
Wenn plötzlich drei Freunde weniger auf der Liste stehen, kann das gewissen Facebook-Usern den Schlaf rauben. Nun kann man herausfinden, wer die Freundschaft gekündigt hat.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.07.2015
Tonertinte bröckelt - was tun?
Bei Laserdruckern kann es vorkommen, dass die Tinte nach dem Ausdrucken vom Papier abbröckelt. PCtipp zeigt, wie das verhindert werden kann.
weiterlesen