Corona-Krise
07.04.2020
Google veröffentlicht anonymisierte Bewegungstrends für die Schweiz
Google stellt die Bewegungsdaten seiner Nutzer weltweit anonymisiert zur Verfügung, um den Behörden einen weiteren Anhaltspunkt im Kampf gegen das Coronavirus zu liefern. Die Daten für die Schweiz zeigen, dass die verordneten Massnahmen Wirkung zeigen.
weiterlesen
Blockchain
06.04.2020
Kryptoschürfen durch sportliche Betätigung
Microsoft hat eine Technik zum Patent angemeldet, die es Anwendern erlauben soll, mithilfe von sportlichen Aktivitäten Kryptowährungen zu schürfen.
weiterlesen
Internetprovider
01.04.2020
iWay bringt Internet mit 10 Gbit/s
Im Zuge seiner Jahrespressekonferenz hat der Zürcher Internet Service Provider iWay angekündigt, ab Mai Geschwindigkeiten von 10 Gigabit pro Sekunde anzubieten.
weiterlesen
Check Point warnt
26.03.2020
8000 Outlook-Web-Access-Server aus der Schweiz ungeschützt im Internet
Der überstürzte Wechsel sehr vieler Mitarbeitenden ins Home Office aufgrund der Corona-Pandemie führt zu neuen Einfallstoren für Hacker. So stehen laut Check Point, beziehungsweise der Übersichtsseite shodan.io, 8000 Outlook-Web-Access-Server in der Schweiz offen.
weiterlesen
Warnung von HPE
26.03.2020
Wegen Bug: SSD gehen nach 40'000 Stunden kaputt
Hewlett-Packard Enterprise (HPE) warnt vor einem Software-Bug, der SSD-Speicherlaufwerke (Solid State Disk) nach 40'000 Stunden Betriebszeit zerstört.
weiterlesen
Corona-Krise
23.03.2020
Informatik-Studierende programmieren Hilfsplattform für Schweizer Spitäler
Zwei Master-Studierende im Fach medizinische Informatik an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) haben eine Webplattform programmiert, auf der sich Freiwillige für den Dienst in Spitälern und anderen Institutionen melden können.
weiterlesen
Aktuelle Swico-Statistik
16.03.2020
Schweiz ist beim Elektronik-Recycling Spitzenreiter
8,8 Millionen Elektro- und Elektronik-Altgeräte haben die Schweizer Konsumentinnen und Kansumenten im Jahr 2019 dem Recycling von Swico übergeben. Dies entspricht einer Recycling-Quote von 95 Prozent. Zum Verleich: In der EU liegt der Rücklauf nur bei 35 Prozent.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
12.03.2020
Scar überholt Emotet
Mehrere Monate stand der ursprüngliche Online-Banking-Trojaner Emotet in der Schweiz auf Platz eins der «Most Wanted»-Liste von Check Point. Im Februar ist der Login-Infos klauende Trojaner Scar an Emotet vorbeigezogen.
weiterlesen
IT-Security zu Hause
05.03.2020
Sicher im Home Office
Immer mehr Firmen schicken wegen der Coronavirengefahr ihre Mitarbeiter ins Home Office. Oftmals bleibt dabei die IT-Security auf der Strecke, mit möglicherweise fatalen Folgen für das Unternehmen. Doch es gibt Möglichkeiten, sich zu schützen.
weiterlesen