Für blitzeblanke Pools
23.05.2025, 07:21 Uhr

Poolreiniger Dreame Z1 Pro im PCtipp-Test

Der Dreame Z1 Pro Saugroboter verspricht eine gründliche und effiziente Reinigung von Pools – egal welche Form, egal welches Material. PCtipp hat den autark arbeitenden Putzteufel von der Leine gelassen und getestet – mit spektakulären Videos.
Dank Dreame Poolroboter z1 Pro wird der Pool startklar gemacht
(Quelle: Dreame)
Da kann der Sommer endlich kommen: Beim Dreame Z1 Pro handelt es sich um einen 12 kg schweren Roboter-Poolreiniger, der mit einer maximalen Saugleistung von 30 Kubikmeter pro Sunde den Pool von grundauf reinigt. Der Sauger (geeignet für Süsswasser- und Salzpools) ist, so der Hersteller, für jede Art von Pool und Form geeignet. Konsequent von Schmutz, Algen oder auch anderen Ablagerungen werden damit der Boden, die Wände und auch die Wasserlinie befreit. Der Reihe nach.
Viel drin: Die Verpackung vom Dreame Z1 Pro
Quelle: PCtipp
Beim Auspacken des Dreame Z1 Pro wird schnell klar, dass Dreame hier ein umfassendes Paket geschnürt hat, das dem Poolbesitzer alle notwendigen Werkzeuge für die Poolreinigung an die Hand gibt. Neben dem Saugroboter selbst findet man in der Verpackung eine Ladegerät mit magentischer Arretierung, das für das bequeme Aufladen des Geräts zuständig ist. Des Weiteren liegt eine Fernbedienung bei, welche die Steuerung des Roboters sogar unter Wasser ermöglicht. Ein weiteres wichtiges Zubehör ist der spezielle Haken mit Teleskopaufnahme, der das Herablassen und Herausnehmen des Roboters aus dem Pool erheblich erleichtert. Abgerundet wird der Lieferumfang durch eine Bedienungsanleitung, die eine detaillierte Einführung in die Funktionen des Z1 Pro bietet und bei der ersten Inbetriebnahme wertvolle Hilfestellung leistet. Der Preis für den Dreame Z1 Pro liegt bei Fr. 1199.-, was im oberen Preissegment für Poolroboter angesiedelt ist, wir aber angesichts der gebotenen Technologie und Leistung durchaus für gerechtfertigt halten.
Ausstattung des Z1-Pro-Poolreinigers
Quelle: Dreame
Clevere Navigationssoftware:
Der Dreame Z1 Pro ist mit modernster Technologie ausgestattet, die eine effiziente und autonome Poolreinigung gewährleisten soll. Herzstück des Roboters ist ein leistungsstarker Motor, der in Kombination mit den speziell entwickelten Bürsten und einem effektiven Filtersystem für eine gründliche Schmutzaufnahme sorgt. Das Filtersystem ist dabei so konzipiert, dass es sowohl feine Partikel wie Staub und Pollen als auch gröberen Schmutz wie Blätter und kleine Äste zuverlässig aufnimmt. Die KI-basierte Navigationssoftware des Z1 Pro ermöglicht es dem Roboter, den Pool systematisch abzufahren und dabei (nahezu) keine Stelle auszulassen. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit des Roboters, sich an unterschiedliche Poolformen anzupassen und Hindernisse wie Leitern oder Unebenheiten in der Poolfolie zu erkennen respektive zu umfahren (mehr dazu in den Tests und Videos).



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren