
Luca Diggelmann
1295 Artikel
News
22.10.2013
Wikipedia kämpft gegen PR-Konten
Wikipedia hat über 250 Accounts geschlossen. Diese standen unter dem Verdacht, Artikel im Interesse von Unternehmen verfälscht zu haben.
weiterlesen
News
21.10.2013
Fujifilm erweitert die X-Serie
Fujifilm hat zwei neue Kameras der X-Serie vorgestellt: die spiegellose Systemkamera X-E2 und die Kompaktkamera X-Q1. Dazu erhält die X100 ein grösseres Firmware-Update.
weiterlesen
News
21.10.2013
Pro Juventute startet Kampagne zu Sexting
Die Jugendorganisation Pro Juventute hat eine Werbekampagne zum Thema Sexting lanciert. Mit Plakaten und einem Werbespot soll auf die Gefahren des Sexting hingewiesen werden.
weiterlesen
News
21.10.2013
NetLa: 2. Datenschutz-Meisterschaft
An der 2. Datenschutz-Meisterschaft messen sich Kinder und Jugendliche in Fragen rund um Datenschutz und Sicherheit im Internet.
weiterlesen
News
17.10.2013
Warum der Tiefpassfilter unnötig wird
Optische Tiefpassfilter, respektive die Abwesenheit eines solchen, ist das aktuelle Kaufargument einiger Kamerahersteller. Doch warum wird der Filter plötzlich nicht mehr gebraucht?
weiterlesen
News
17.10.2013
NSA-Chef Keith Alexander tritt 2014 zurück
Berichten zufolge wird Keith Alexander in den kommenden Monaten als NSA-Chef zurücktreten. Der Wechsel könnte die Geschäftspolitik der NSA über den Haufen werfen.
weiterlesen
News
16.10.2013
Sonys Vollformat-DSLM ist offiziell
Sony hat seine neuen Kameras vorgestellt. Zwei spiegellose Systemkameras im Vollformat und eine Kompaktkamera, die den Ausdruck «kompakt» stark relativiert.
weiterlesen
News
15.10.2013
Erste Bilder der Sony Vollformat-DSLM
Sonys Vollformat-DSLM rückt näher. Eine japanische Webseite hat erste Bilder zu den beiden Modellen veröffentlicht.
weiterlesen
News
15.10.2013
Quickline bringt das schnellste Internet der Schweiz
Ab kommenden Montag erhöht der Kabelnetzverbund Quickline seine Bandbreite. Mit den neuen Angeboten sind Geschwindigkeiten bis 200 Mbit/s möglich.
weiterlesen
News
14.10.2013
Zuckerberg kauft seine Nachbarschaft auf
Ausgerechnet Mark Zuckerberg wünscht sich offenbar mehr Privatsphäre. Der Facebook-Gründer hat in der unmittelbaren Umgebung seines Domizils vier Häuser gekauft.
weiterlesen