News
22.03.2013
Piz Daint: neuer Supercomputer im Tessin
Im Schweizer Supercomputer-Center CSCS in Lugano ist mit «Piz Daint» ein neuer Hochleistungsrechner in Betrieb genommen worden. 2014 soll er gar als erster Schweizer Supercomputer die Petaflop-Grenze knacken.
weiterlesen
News
22.03.2013
Android und Chrome verschmelzen nicht
Google hat derzeit keinerlei Pläne, die Entwicklung der Betriebssysteme Android und Chrome zu vereinen. Das teilte Googles Verwaltungsratsvorsitzender Eric Schmidt mit.
weiterlesen
News
22.03.2013
Toshiba Portégé Z930-14L
Schnelles, mit Windows 7 ausgestattetes Ultrabook-Leichtgewicht.
weiterlesen
News
21.03.2013
Malen wie ein Künstler mit Fresh Paint
Microsoft hat an einem internen Anlass eine neue Version des Zeichenprogramms Fresh Paint gezeigt, die neu auch Wasserfarben simuliert. Das neue Fresh Paint soll Bestandteil des ominösen Windows-Updates «Blue» sein.
weiterlesen
News
21.03.2013
Orange-Chef: «Sunrise verzettelt sich»
Thomas Sieber, Präsident des Telekomanbieters Orange, kritisiert im Gespräch mit der «Handelszeitung» die Konkurrenz.
weiterlesen
News
21.03.2013
YouTube knackt Milliardengrenze
Jeden Monat besuchen eine Milliarde Menschen die Videoplattform YouTube. Ein Grossteil davon via Smartphones und Tablets.
weiterlesen
News
21.03.2013
Google lanciert Notizdienst Keep
Der Internetriese Google hat seinen bereits vor wenigen Tagen entdeckten Notizdienst Keep jetzt offiziell gestartet. Keep kann im Browser oder via eigene Android-App genutzt werden.
weiterlesen
Partnerzonen
21.03.2013
IT-Administration einfach und preiswert über die Cloud
Mit Windows Intune hat Microsoft im April 2011 eine Lösung auf den Markt gebracht, mit der KMU ihre IT-Administration vereinfachen und sicher machen können. Mittlerweile ist Windows Intune um viele Funktionen gewachsen – und das neue Lizenzmodell macht es auch noch deutlich preiswerter.
weiterlesen
News
21.03.2013
Twitter ist jetzt patentiert
Twitter hat in den USA ein Patent für die Grundfunktionen des Micro-Blogging-Dienstes erhalten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.03.2013
Word: AutoKorrektur-Einträge und Wörterbücher sichern
Problem: Wie heissen die Dateien für das persönliche Benutzerwörterbuch und die Autokorrektur? Können diese gesichert werden und nach einer Neuinstallation wieder kopiert werden?
weiterlesen