News
25.08.2008
Netlog schockiert Schweizer
Die Community-Welle hat längst unbemerkt viele Kinder und Jugendliche in ihren Bann gezogen. Auf Netlog finden Sie freizügige Fotos Minderjähriger, Mobbing und Beschimpfungen – von Schweizer Schülern ins Netz gestellt.
weiterlesen
News
25.08.2008
Fehlerhaftes Power Pack
Ende Juli veröffentlichte Microsoft das erste Power Pack (PP) für Windows Home Server. Seit der Installation klagen viele User über Probleme.
weiterlesen
News
25.08.2008
Wine mit neuen Funktionen
Die neue Version Wine 1.1.3 wurde veröffentlicht. Die Entwickler berichten u.a. über Verbesserungen beim Installationsvorgang.
weiterlesen
News
25.08.2008
Schauspiel um iPhone 3G
Während Apple die Produktion des neuen iPhone 3G ankurbelt, stehen bei Orange Polen bezahlte Schauspieler für das neue Gerät Schlange.
weiterlesen
News
25.08.2008
Internet Explorer 8: noch sicherer
Microsofts Internet Explorer 8 kommt mit «Privacy Mode». Damit können die User auf Knopfdruck selbst bestimmen, wie viele Infos gespeichert werden dürfen.
weiterlesen
News
25.08.2008
Anonym Surfen – nicht in China
Anonymouse - der Anonymisierungsdienst zum Surfen mit versteckter Identität -, wurde während der Olympischen Sommerspiele 2008 in China blockiert.
weiterlesen
News
22.08.2008
Dell im Designer-Look
Hersteller Dell hat Designer Mike Ming aus NewYork an seine Notebooks Studio 15 und 17 gelassen. Ab sofort sind die fünf Spezialausführungen auf dem Markt.
weiterlesen
News
22.08.2008
Gewinnen: AntiVirus für Mac
PCtipp und Atena Distribution verlosen drei «Norton AntiVirus»-Packages für Mac-User. Eine E-Mail genügt.
weiterlesen
News
22.08.2008
Swisscom-Bündel ohne Festnetz
Das Angebot von Swisscom, DSL- und Natelvertrag zu kombinieren, ist laut einer Beurteilung der Wettbewerbskommission (Weko) erlaubt. Das Telekomunternehmen war von drei Mitbewerbern gebremst worden.
weiterlesen
News
22.08.2008
Unerwünschte Webinhalte?
Die europäische Personensuchmaschine 123people und der Onlineschutzdienst ReputationDefender kooperieren. Die User sollen personenbezogene Inhalte im Internet jetzt noch besser aufspüren können und unerwünschte – wenn möglich - entfernen lassen.
weiterlesen