News
29.07.2008
Dell löst nVidia-Grafikprobleme
Grafikausfälle bei Notebooks, die einen nVidia-Grafikchip integriert haben, sind keine Seltenheit. Das Problem steht in Zusammenhang mit Temperaturschwankungen. Dell-Kunden können diese mit einem BIOS-Update ausgleichen.
weiterlesen
News
29.07.2008
Update für RealPlayer
Mehrere Versionen des Medienspielers RealPlayer haben ein Update erhalten. Dadurch werden kritische Sicherheitslücken gestopft.
weiterlesen
News
29.07.2008
Neues Windows-System Mojave
Microsoft überzeugt mit ihrem neuen Windows-Betriebssystem Mojave selbst die schlimmsten Kritiker. Kommt es wirklich in die Läden? Die Mojave-Webseite ist seit heute Morgen online.
weiterlesen
News
28.07.2008
Coole Google-Konkurrenz im Grossformat
Ehemalige Mitarbeiter von IBM und Google eröffnen mit Cuil den Kampf. Die neue Suchmaschine soll das Vierfache an Seiten durchsuchen sowie gründlicher und übersichtlicher sein. Zudem speichert Cuil keine Nutzerdaten.
weiterlesen
News
28.07.2008
Intel auf Bill-Gates-Linie
Intel blickt in die Glaskugel und sieht für die Zukunft Computer und andere Geräte, die von Gedanken oder Gestik gesteuert werden. Auch Bill Gates hat diese Aussichten bereits prognostiziert.
weiterlesen
News
28.07.2008
Bühne frei für Symbian S60
Auf der Plattform www.symbian60.mobi dreht sich alles rund um das Betriebssystem S60.
weiterlesen
News
28.07.2008
Kostenloser Weckruf
AbAlarm 2008 ist ein kostenloser virtueller Wecker für Ihren PC. Hundegebell, ein Blubbern oder andere kreative Sounds lassen Sie keinen Termin mehr versäumen.
weiterlesen
News
28.07.2008
Microsoft startet Aufholjagd
Marktführer Google soll zu Fall gebracht werden. Facebook hilft Microsoft jetzt bei der Aufholjagd. Dazu werden die Social Networker zur Suche via Live Search animiert.
weiterlesen
News
28.07.2008
Gratis Windows-Games
Microsoft nimmt eine Kursänderung vor und offeriert ihren bislang kostenpflichtigen Onlinegamingdienst «Games for Windows» gratis an. Fallen auch die Gebühren für Xbox-Live?
weiterlesen
News
28.07.2008
Infektiöse Hallmark-E-Cards
Erhalten Sie eine Mail vom Absender postcards@hallmark.com, so handelt es sich vermutlich um infektiöse Grüsse. Laut MessageLabs missbrauchen Kriminelle derzeit das Unternehmen Hallmark.
weiterlesen