News
03.07.2008
Adobe Reader in neuer Version 9
Adobe hat ihren PDF-Reader überarbeitet. Die aktuelle Version 9 steht bereits zum Download bereit. Gleichzeitig wurde die PDF-Spezifikation zum ISO-Standard erhoben.
weiterlesen
News
03.07.2008
ADSL von VTX gibts ab 34 Franken
Telekomanbieterin VTX hat bereits über 1000 Leitungen entbündelt und bietet ADSL mit 5 Mbit/s für 34 Franken an.
weiterlesen
News
02.07.2008
Neu: Opensource-DVD enthält Spiele
Soeben wurde die aktuelle Opensource-DVD 10.0 veröffentlicht. Neben Updates enthält sie auch 55 Spiele.
weiterlesen
News
02.07.2008
Canons Creative Park
Kreative finden im Creativ Park von Canon über 800 kostenlose Download-Motive für Grusskarten, 250 Bastelvorlagen sowie Anleitungen für Sammelalben.
weiterlesen
News
02.07.2008
Alter, lukrativer Phishing-Trick
Die Sicherheitsfirma Retarus warnt vor einer kriminellen Phishing-Masche, die noch immer reihenweise Opfer in die Falle lockt: der uralte Trick, sich als Bank- oder Internetbezahlplattform auszugeben, um Daten zu ergattern.
weiterlesen
News
02.07.2008
YouTube und Picasa auf dem TV
Dank Googles neuster Entwicklung sollen Anwender YouTube-Videos oder Diashows spielend einfach auf den Fernseher übertragen können. Allerdings ist ein Zusatzgerät wie beispielsweise die PlayStation3 nötig.
weiterlesen
News
02.07.2008
Linksys: neuer Setup-Support für Mac
Linksys unterstützt ab sofort auch das Router-Setup für Mac OS X 10.4 und aktuellere Versionen. Die Installation soll damit verständlicher werden. Zudem wurde der Support erweitert.
weiterlesen
News
02.07.2008
Kriminelle buchen, Sie bezahlen
Internetkriminelle haben laut Sicherheitsexpertin GData das Werbe-Tool Google AdWords für sich entdeckt. Sie ergaunern sich die Zugangsdaten der Nutzer und schalten damit auf deren Kosten Werbeanzeigen für infizierte Webseiten.
weiterlesen
News
02.07.2008
Kampf gegen Internetdiffamierung
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte Hanspeter Thür macht erste Schritte gegen Internet-Mobbing. Das Ärztebewertungsportal www.okdoc.ch muss bereits handeln.
weiterlesen
News
01.07.2008
Viele Laptops gehen & bleiben verloren
Laptops bleiben gerne auf Flughäfen zurück, berichtet das Ponemon Institut. Viele Besitzer strengen sich nicht einmal an, «ihr bestes Stück» zurückzugewinnen.
weiterlesen