
Sascha Zäch
6951 Artikel
News
30.05.2005
Wurm-Autor erwarten 200'000 Franken Busse
Anfang Juli beginnen die Verhandlungen gegen den mutmasslichen Programmierer von Sasser und NetSky. Die Computerwürmer sollen Schäden in Millionenhöhe verursacht haben.
weiterlesen
News
30.05.2005
Internet Explorer 7 imitiert Firefox
Microsoft wird die nächste Version des Internet Explorers mit Tabbed Browsing (Darstellung von Webseiten in einem Fenster) ausstatten. Dabei lehnt sich das Softwareunternehmen sehr stark an dem Konkurrenz-Browser Firefox an.
weiterlesen
News
30.05.2005
Windows Media Player 11 nicht nur für Longhorn
Anders als geplant wird Microsoft die nächste Version des Media Player auch für Windows XP veröffentlichen.
weiterlesen
News
30.05.2005
Spionieren mit Google
Google Maps ist praktisch. Der Dienst zeigt hoch aufgelöste Satellitenfotos der ganzen Vereinigten Staaten. Wenig Freude dürfte das US-Militär haben.
weiterlesen
News
27.05.2005
Batteriesammelwettbewerb für Schulen und Kindergärten
Die Interessenorganisation Batterieentsorgung (Inobat) will umweltbewusste Schulen und Kindergärten belohnen.
weiterlesen
News
27.05.2005
Microsoft warnt vor Netscape 8
Die aktuelle Version von Netscape 8 weist einen üblen Fehler auf. Nach der Installation können bestimmte Webseiten im Internet Explorer nicht mehr dargestellt werden.
weiterlesen
News
27.05.2005
Swisscom: Handys ohne Schnickschnack
Der Schweizer Telekomriese bringt zwei neue Mobiltelefone auf den Markt, die ohne komplizierte Menüs daher kommen und besonders bedienerfreundlich sein sollen.
weiterlesen
News
27.05.2005
Kanton Schaffhausen ist der Beste
Das Berner Institut für angewandte Argumentenforschung hat die Bürgernähe der 26 Schweizer Kantons-Websites verglichen. Das Rennen macht Schaffhausen.
weiterlesen
News
26.05.2005
Cablecom startet Online-Fotodienst
Der Kabelnetzbetreiber bietet einen neuen Service an, über den sich Bilder online verwalten und bearbeiten lassen.
weiterlesen
News
26.05.2005
Post lanciert welterste MMS-Marke
Die schweizerische Post druckt dieses Jahr erstmals Briefmarken, denen MMS-Bilder zugrunde liegen.
weiterlesen