
Sascha Zäch
6945 Artikel
News
29.07.2003
Update für Windows-iPod
Ein neues Upgrade für den Apple-Musik-Player verspricht eine optimierte Benutzeroberfläche und Verbesserungen beim Abspielen von Songs.
weiterlesen
News
29.07.2003
Mozilla Thunderbird 0.1
Die Mozilla-Macher haben die erste stabile Version ihres neuen, eigenständigen Mail-Clients veröffentlicht.
weiterlesen
News
29.07.2003
Windows XP: Online-Aktivierung entschlüsselt
Das Online-Magazin Tecchannel.de hat in Erfahrung gebracht, welche Daten bei der Windows-XP-Aktivierung an Microsoft übermittelt werden.
weiterlesen
News
29.07.2003
Napster feiert Auferstehung
Im letzten Herbst hat Roxio die Rechte an der einstmals bekanntesten Online-Tauschbörse gekauft. Jetzt will das Unternehmen Napster wieder an den Start bringen – dieses Mal aber als legalen Musikservice.
weiterlesen
News
29.07.2003
«Selbstlöschende» Dialer: Was steckt dahinter?
In den letzen Wochen mehrten sich Meldungen über Dialer, die sich automatisch installieren, eine teure Internetverbindung aufbauen und danach selbständig wieder löschen. Wir haben die wichtigsten Infos für Sie zusammengetragen.
weiterlesen
News
28.07.2003
SCO-Streit schadet Linux
Laut Bill Gates hat der von der SCO vom Zaun gerissene Urheberrechtsstreit um Linux eine fundamentale Schwäche des freien Betriebssystems ans Licht gebracht.
weiterlesen
News
28.07.2003
Düstere Zukunft für ZIP-Format
Die Unabhängigkeit des Archivierungsformates ZIP ist gefährdet. PKWare will einen Teil der Technologie patentieren lassen.
weiterlesen
News
28.07.2003
Hackerprogramm im Umlauf: Microsoft warnt
Eine chinesische Gruppe hat Ende letzter Woche ein Programm im Internet veröffentlicht, mit dem eine aktuelle Windowssicherheitslücke ausgenutzt werden kann.
weiterlesen
News
28.07.2003
Download-Charts sollen Single-Hitparade retten
In Grossbritannien werden künftig nicht nur verkaufte CD-Singles, sondern auch Musikdownloads für die Hitparade berücksichtigt.
weiterlesen
News
28.07.2003
ETH-Forscher bringen Entwicklung optischer Chips voran
Wissenschaftler der ETH haben einen wichtigen Fortschritt in der Entwicklung extrem kleiner optischer Chips erzielt.
weiterlesen