
Sascha Zäch
6945 Artikel
News
31.07.2003
Stecken Microsoft und die SCO unter einer Decke?
Ein IBM-Verantwortlicher hat Microsoft vorgeworfen, gemeinsam mit der SCO Linux diskreditieren zu wollen.
weiterlesen
News
30.07.2003
Playstation Portable unterstützt drahtlose Netzwerke
Sony hat neue Details zu ihrem geplanten Game-Boy-Konkurrenten verraten.
weiterlesen
News
30.07.2003
Sun: doch wieder Linux-Distribution?
Noch Ende März hat Sun Microsystems verkündet, dass es keine eigene Linux-Distribution mehr geben werde. Nun macht das Unternehmen eine Kehrtwende.
weiterlesen
News
30.07.2003
Sicherheitshandbuch: Windows Server 2003
Microsoft hat ein kostenloses Handbuch zu ihrem aktuellen Server-Betriebssystem ins Netz gestellt. Es behandelt wichtige Fragen der Sicherheit.
weiterlesen
News
30.07.2003
Nvidia: neue Linux-Treiber
Die neuen Grafiktreiber bringen unter anderem Unterstützung für GeForce-FX-5900-Karten.
weiterlesen
News
30.07.2003
Nero 6 mit verhängnisvollem Bug
Das in Nero 6 enthaltene Zusatz-Tool «Nero Recode» soll einen gefährlichen Fehler aufweisen: Er kann dazu führen, dass die ganze Festplatte gelöscht wird.
weiterlesen
News
30.07.2003
Tablett-PCs: ein Flop?
Hatte es bei der Markteinführung der neuen mobilen Rechnergeneration noch den Anschein, als würden die Tablett-PCs durchaus ihre Käufer finden, ist im letzten Quartal der Absatz der Geräte stark eingebrochen.
weiterlesen
News
30.07.2003
Endspurt für Big-Brother-Awards-Nominierungen
Bald geht die Nominierungsphase für die diesjährigen Big Brother Awards Schweiz zu Ende. Mit dem Negativpreis werden jeweils Personen, Firmen und Behörden ausgezeichnet, die sich durch übertriebene Überwachung hervorgetan haben.
weiterlesen
News
29.07.2003
Windows XP: Service Pack 2 spätestens in einem Jahr
Microsoft hat am diesjährigen Finanzanalysten-Meeting einige interessante Details zum neuen XP-Service-Pack durchsickern lassen.
weiterlesen
News
29.07.2003
Apple: Panther wird kein 64-bit-System
Apple will auch mit seinem neuen Betriebssystem noch nicht voll auf der 64-bit-Schiene fahren. Vielmehr soll es sich um ein aktualisiertes 32-bit-System handeln, das auch 64-bit-Adressierungen ausführen kann.
weiterlesen