
Sascha Zäch
6943 Artikel
News
25.02.2003
Napster wieder am Start
Die Softwareherstellerin Roxio will die berühmt berüchtigte Online-Tauschbörse noch vor Ende Jahr wieder aufschalten.
weiterlesen
News
25.02.2003
Computer aus DNA und Enzymen
Israelische Wissenschaftler haben einen weiteren Fortschritt in der Konstruktion von DNA-Computern erzielt. Sie stellen einen Rechner-Prototyp vor, der 100 000 Mal schneller als der leistungsfähigste PC ist.
weiterlesen
News
25.02.2003
Preissenkungen bei AMD und Intel
Beide Chiphersteller haben neue, günstigere Preise für ihre Prozessoren bekannt gegeben.
weiterlesen
News
25.02.2003
Bakom-Preisvergleich: Schweiz doch nicht so schlecht
Das Bakom hat die Ergebnisse einer Studie über die Entwicklung des Telekom-Marktes in der Schweiz korrigiert. Die Eidgenossenschaft schnitt im internationalen Vergleich auf Grund eines Rechenfehlers zu schlecht ab.
weiterlesen
News
25.02.2003
Windows-XP-Trick: keine grosse Bedrohung
Die Möglichkeit, mittels Wiederherstellungskonsole auf ein Windows-XP-System zuzugreifen, ist laut SecurityFocus keine Schwachstelle, sondern erwünscht.
weiterlesen
News
24.02.2003
Game Cube geht Online
Ab nächste Woche sind in Europa die ersten Online-Games für Nintendos Vorzeigekonsole erhältlich.
weiterlesen
News
24.02.2003
Microsoft: besserer Dokumentenschutz
Die neuen Windows Rights Management Services sollen dafür sorgen, dass in künftigen Microsoftprodukten vertrauliche Dokumente besser geschützt sind.
weiterlesen
News
24.02.2003
Schweizer Firma verschenkt Software
Zum 25jährigen Jubiläum der Solothurner Firma Rotron Software kann deren Programm «Easy Business net» fast kostenlos bezogen werden.
weiterlesen
News
24.02.2003
Digicomp: Linux-Kurse für Administratoren
Die Informatikschule Digicomp bietet neu auch Herstellerkurse des deutschen Linux-Distributoren Suse an.
weiterlesen
News
24.02.2003
«Nigerian Scam» fordert Todesopfer
Der nigerianische Konsul Michael Lekara Wayid wurde in Prag erschossen. Der Täter war ein Opfer der berüchtigten nigerianischen Betrügerbanden, die meist per E-Mail riesige Geldsummen versprechen.
weiterlesen