
Sascha Zäch
6947 Artikel
News
30.08.2006
Universal plant gratis Musik-Downloads
Apples iTunes Music Store bekommt grosse Konkurrenz: Eine neue Download-Plattform namens SpiralFrog will ab Dezember kostenlose Musik anbieten. Unterstützt wird sie von dem Plattenriesen Universal Music.
weiterlesen
News
30.08.2006
Swisscom plant Firmenblog
Der Schweizer Telekomriese will noch diesen Monat mit einem Weblog (kurz Blog) an den Start gehen.
weiterlesen
News
30.08.2006
Wikipedia startet nächsten Schreibwettbewerb
Die freie Online-Enzyklopädie ruft zum fünften Mal einen Schreibwettbewerb aus. Ziel ist es, die Artikelqualität in Wikipedia zu verbessern. Als Belohnung gibts verschiedene Preise zu gewinnen.
weiterlesen
News
30.08.2006
Microsoft startet soziale Suche
Ab sofort bieten auch die Redmonder eine Suchplattform an, über die Anwender Antworten auf spezifische Fragen finden können.
weiterlesen
News
30.08.2006
Update-GAU: Ubuntu-Gründer entschuldigt sich
Letzte Woche schickte ein Update für die Linux-Distribution Ubuntu die grafische Oberfläche zahlreiche Nutzer ins Nirwana. Ubuntu will nun Massnahmen ergreifen, dass sich eine solch grober Fehler nicht mehr wiederholt.
weiterlesen
News
30.08.2006
Thunderbird 2.0 verspätet sich
Nicht nur die Veröffentlichung von Firefox 2.0 verzögert sich. Die Mozilla-Entwickler müssen auch die Lancierung der zweiten Version von Thunderbird nach hinten rücken.
weiterlesen
News
30.08.2006
Google bietet Buch-Downloads an
Neuerdings lassen sich über Googles Buchsuche auch PDF-Dateien ganzer Werke herunterladen.
weiterlesen
News
29.08.2006
Intel lanciert Core 2 Duo für Notebooks
Ab sofort ist Intels jüngste Prozessorarchitektur auch für Laptops verfügbar.
weiterlesen
News
29.08.2006
Windows Vista: Pre-Release-Kandidat für alle
Schon bald soll der erste Release-Kandidat von Windows Vista erscheinen. Vorab bietet Microsoft eine Vorversion als öffentlichen Download an.
weiterlesen
News
29.08.2006
Nintendo DS: surfen und MP3s hören
Der jüngste Spiel-Handheld von Nintendo wird zu einem Universalgerät – wohl nicht zuletzt wegen dem vielseitigen Konkurrenten PSP aus dem Hause Sony.
weiterlesen