
Sascha Zäch
6947 Artikel
News
29.08.2006
Programm umgeht Windows-Media-Kopierschutz
Im Internet ist eine neue Software aufgetaucht, mit der sich die Rechteverwaltung (DRM) von Windows-Media-Dateien aushebeln lässt.
weiterlesen
News
29.08.2006
Neuer WLAN-Standard: erste Produkte schon im 2007
Die Wi-Fi Alliance will bereits nächstes Jahr Geräte für den schnellen Drahtlosstandard 802.11n freigeben, obwohl dieser wohl erst 2008 offiziell verabschiedet wird.
weiterlesen
News
28.08.2006
Nero 7.2.7.0: Update für die Brenn-Suite
Für das bekannte Brennprogramm Nero 7 steht eine Aktualisierung zum Download bereit.
weiterlesen
News
28.08.2006
Neue Details zu Microsofts iPod-Konkurrent enthüllt
Das Bild um Microsofts MP3-Player Zune wird immer klarer: Jetzt sind weitere Infos und Fotos zum Gerät im Internet aufgetaucht.
weiterlesen
News
28.08.2006
Windows Live Essentials: Microsofts Antwort auf das Google Pack?
Unter dem Namen Windows Live Essentials entwickeln die Redmonder angeblich eine Anwendung, mit der sich alle Windows-Live-Programme bequem verwalten und installieren lassen.
weiterlesen
News
28.08.2006
Schweizer Portal für Technikinteressierte
Der schweizerische Bildungsserver Educa hat ein neues Portal zur Bildung und Technik aufgeschaltet.
weiterlesen
News
28.08.2006
MozBackup rettet Firefox-Benutzerprofile
Mit der gratis Software MozBackup lassen sich Backups von Benutzerprofilen der Programme Firefox, Thunderbird, SeaMonkey, Mozilla und Netscape erstellen. Jetzt ist eine neue Version der Anwendung erschienen.
weiterlesen
News
28.08.2006
Hackerangriff auf Digitec.ch
Ende letzter Woche war der Onlineshop des Zürcher Computerhändlers Digitec für längere Zeit nicht mehr erreichbar. Anscheinend wurde die Seite gleich mehrmals von Hackern angegriffen.
weiterlesen
News
25.08.2006
Neuer Wurm nutzt Windows-Schwachstelle aus
Norton-Hersteller Symantec warnt vor einem Schädling, der sich über eine kürzlich geflickte Schwachstelle in Windows verbreitet.
weiterlesen
News
25.08.2006
Windows Vista: Verwirrung um HD-Unterstützung
Laut dem australischen APC Magazine wird nur die 64-Bit-Version von Vista das Abspielen von HD-Inhalten ermöglichen. Microsoft hat dies mittlerweile dementiert – jedoch nur halbherzig.
weiterlesen