
Betriebssysteme
News
22.05.2003
Auch Freenet.de mit Spamschutz
Nach GMX hat nun ebenfalls der Hamburger Gratis-Mail-Provider Freenet.de ein neues System zur Blockierung von Werbemails eingeführt.
weiterlesen
News
22.05.2003
Intel: kein Rambus-Speicher mehr
Der Prozessorhersteller hat offiziell per Mail bekannt gegeben, dass nächstes Jahr die Auslieferung von Rambus-Chipsätzen endet.
weiterlesen
News
22.05.2003
Heute ist Anti-Spam-Tag
Yahoo! hat für heute den «AntiSpamDay» ausgerufen. Eine spezielle Website informiert rund um die lästigen Werbemails.
weiterlesen
Tipps & Tricks
21.05.2003
Outlook Regelassistent für Junk-Mails
Ich habe soeben gelesen, dass es im Outlook-Express möglich ist, die unbekannten Adressen zu filtern. Gibt es dies auch im Microsoft Outlook?
weiterlesen
News
20.05.2003
Pioneer erweitert DVD-Unterstützung
Bislang setzte das Elektronikunternehmen ausschliesslich auf den DVD-R/-RW-Standard. Nun erweitert das Unternehmen die Spezifikation seiner Geräte.
weiterlesen
News
20.05.2003
Microsoft verstärkt Kampf gegen Viren
Microsoft hat mit den Virenexperten Trend Micro und Network Associates die so genannte «Virus Information Alliance» (VIA) gegründet.
weiterlesen
Downloads
19.05.2003
HTML-Kit
HTML-Kit lässt keine Wünsche offen, wenn's ums Erstellen von Webseiten geht. Ob HMTL, XML, PHP oder eine andere Technik, mit dem Text-Editor HTML-Kit erstellen Sie Ihre Webseite schnell.
weiterlesen
News
19.05.2003
Wurm verschickt sich in gefälschtem Microsoft-Mail
Ein neuer Schädling treibt im Internet sein Unwesen: W32/Palyh kommt in E-Mails mit falscher Absenderadresse daher und kann sich mittels Update-Funktion neue, schädliche Funktionen aus dem Netz herunterladen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.05.2003
Zugriff von FAT auf NTFS-Laufwerke
Ich habe zwei Festplatten in meinem PC. Die erste ist in zwei Partitionen gegliedert (beide FAT32), die zuerst als NTFS formatiert waren. Die zweite ist in NTFS-formatiert und dient als Datenspeicher – das ist auch mein Problem. Nach der Formatumwandlung der ersten Platte kann ich nicht mehr auf meine zweite Platte zugreifen.
weiterlesen
News
18.05.2003
W32/Lovgate (alias Supnot)
Dieser ziemlich «erfolgreiche» Wurm, der sich über E-Mails und Netzwerkverbindungen verbreitet, spioniert auch Passwörter aus.
weiterlesen