
Betriebssysteme
Tipps & Tricks
13.06.2000
Defragmentierung läuft nicht richtig
Ich habe bereits mehrmals versucht, das Laufwerk C zu defragmentieren. Dies gelingt bis «Status 10%», dann erfolgt ein Neustart («Inhalt des Laufwerks geändert»). Haben Sie eine Erklärung unter dem Motto «Tipps & Tricks»?
weiterlesen
News
09.06.2000
VBS/NewLove.A
Dieser LoveLetter-Nachfolger enthält einen grösseren Schadensteil als die Ur-Version und ändert seinen Namen bei jeder Infektion.
weiterlesen
News
08.06.2000
Surfer springen mehr
Texte, vor allem kleine Texthäppchen, sind dem Surfer wichtiger als Bilder.
weiterlesen
News
08.06.2000
IE-Bug: Falsche Server-Verbindung
Im Internet Explorer sind zwei gravierende Sicherheitslücken entdeckt worden, die eine grundlegende Funktion der SSL-Verschlüsselung deaktivieren.
weiterlesen
News
08.06.2000
Microsoft soll «2mal Microhalf» werden
Der Software-Gigant Microsoft soll in eine Betriebssystem- und eine Applikations-Firma aufgeteilt werden. Eine Berufung und damit auch eine weitere Verzögerung ist zu erwarten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
08.06.2000
Alle meine Unterlagen indexierbar einscannen
Ich würde sehr gerne meine 25 Bundesordner vor einem Zügeltermin eliminieren. Ich habe verschiedene Scan-Möglichkeiten und Dateiformate ausprobiert: Word, rtf, bmp, pdf. Das Format von Adobe gibt beim Scannen wirklich einen sehr realitätsnahen Eindruck auf dem Bildschirm. Ich will natürlich, dass die ganze Ordnersammlung mit einen Search-Engine ähnlichen Tool durchsuchbar bleibt und mir womöglich einen Suchrapport mit absteigender Relevanz liefert, wenn ich einen Begriff suche. Gibt es nach Ihrer Meinung andere Programme welche diese Aufgabe meistern? In Word gescannte Dokumente, welche ich in Pagekeeper verwalte, haben nicht die selbe Qualität wie die PDF-Dokumente. Nachdem ich ein 90seitiges Dokument gescannt habe, komme ich auf eine beachtliche Dateigrösse. PDF-Dokumente gleicher und grösserer Seitenzahl, welche ich aus Internet und Supportmanuals habe, belegen aber etwa einen Drittel weniger Speicherplatz. Gibt es mit dem Acorbat Reader Möglichkeiten, die Grösse der Dateien zu vermindern, oder brauche ich hierzu das komplette Acrobat Programm? Sollte ich statt «Image and Text» nur Text scannen? Wenn ich mit dem Reader im gescannten Dokument einen «Find Command» mache, wird aber nur ein erstes «matching» Wort dargestellt welches in der aktuellen dargestellten Seite ist und anscheinend nicht das ganze (90seitige Dokument) nach weiteren «matches» durchgesucht. Sind PDF-Dateien indexierbar? Auch fehlt beim gescannten Dokument die Möglichkeit des Indexes nach Kapitel. Ebenso erfolglos versuchte ich mit der Maus im Textbereich einzelne Stellen heraus zu kopieren (wie dies bei anderen PDF dateien möglich ist).
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.06.2000
MS Office und Einzelkomponenten oder andere für Webdesign?
Ich bin auf der Suche nach einem mehr oder weniger professionellen Web-Design Programm. Ausserdem würde es mich interessieren, was die Unterschiede sind zwischen den einzelnen Programmen wie Frontpage und Photodraw und dem Paket Office 2000, in welchem diese ja auch integriert sind.
weiterlesen
News
07.06.2000
Wurm-Virus schickt SMS
Ein neuer Wurm ist in freier Wildbahn aufgetreten: Timofonica. Er verbreitet sich nicht nur über Outlook, sondern bombardiert Handy-Besitzer mit SMS-Nachrichten.
weiterlesen
News
02.06.2000
Nokia WML-Studio für Dreamweaver
Macromedia und Nokia stellen ein Autorensystem speziell für die Entwicklung von Internet-Seiten für WAP-Handys vor. Das visuell orientierte Programm ist kostenlos erhältlich.
weiterlesen
News
30.05.2000
Online-Shopping: Schweizer vorne
In Europa geben die Schweizer am meisten Geld fürs Online-Shopping aus.
weiterlesen