
Betriebssysteme
Tipps & Tricks
25.03.2000
FTP-Username und -Passwort in URL-Syntax zur Darstellung im Webbrowser
Für den Download über FTP gibt es spezielle «FTP-Browser». Dies ist aber mit einem herkömmlichen Web-Browser ebenfalls möglich, bloss scheitert das oft an der fehlenden Möglichkeit, Login-Name und Passwort voreinzustellen. Mit einer speziellen Syntax kann das aber mit dem URL im Browser eingegeben werden.
weiterlesen
News
22.03.2000
Werbung: Suchmaschinen von grosser Bedeutung
Eine neue Studie von IMT Strategies belegt die Bedeutung von Suchmaschinen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.03.2000
Habe mir irgendwelche Viren geholt
Als ich einen Download machte, nisteten sich, von mir bemerkt, ein paar Viren in meine Windows-exe Files ein. Löschen oder ersetzen könnte man sie wohl im abgesicherten Modus, doch ein Kollege von mir sagte, es gäbe einen Befehl (=> unter Start-Ausführen), mit dem man die Windows-System Files direkt von der Win98 CD ersetzen kann, ohne dass man in den gepackten Archiven nach diesen Dateien suchen muss. Einfach Dateiname oder so eingeben und schon fertig! Gibt es das, und wenn ja, wie heisst dieser Befehl?
weiterlesen
News
20.03.2000
Microsoft behebt Bug in Windows
Microsoft hat einen Fehler in Windows behoben, der die Versionen 95, 98 und 98 SE betrifft.
weiterlesen
News
20.03.2000
MP3-Dateien im Web speichern
Die Webspace-Provider Fortunecity.com und Myplay.com bieten ihren registrierten Benutzern einen besonderen Service an.
weiterlesen
News
16.03.2000
Netzkriminalität: Website klärt auf
Das US-Justizministerium hat eine Website zum Thema Cyber-Verbrechen eröffnet.
weiterlesen
News
15.03.2000
Moorhuhnblocker
Schlechte Nachrichten für Moorhuhn-Freaks: Ein Softwarehaus bietet jetzt den «Moorhuhnblocker» an.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.03.2000
Abstürze und rätselhafte «Webpool»-Datei
Im Ordner C:\Windows\Temp ist plötzlich ein File «Webpoolfilfile» aufgetaucht. Seit diesem Zeitpunkt häufen sich unerklärliche Systemabstürze. Das File lässt sich unter Windows nicht löschen. Unter DOS ist löschen möglich. Wird Windows im protected Mode gestartet, bleibt die Datei gelöscht. Nach normalem Start von Windows ist die Datei wieder vorhanden. Was ist zu tun um das File, vermutlich ein Virus, loszuwerden?
weiterlesen
News
14.03.2000
News und Wetter besonders beliebt
Das Internet wird immer mehr Teil des Alltags.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.03.2000
Bildschirminhalt zwischenspeichern auf Tastendruck
Mit welchem Befehl kann ich ein Programmfenster (z.B. Explorer) kopieren und in ein anderes Programm wie Word einfügen? Ich arbeite mit Windows 95 und benötige dies, um eine Dokumentation zu erstellen.
weiterlesen