
Betriebssysteme
Tipps & Tricks
12.12.1999
Outlook im Word-Seriendruck
Ich habe mit Outlook 98 eine eigene Maske für Kontakte kreiert, das heisst, ich habe neue Felder hinzugefügt bzw. Standardfelder gelöscht und dann mit Formulare veröffentlichen für alle zugänglich gemacht. Bis hierhin ist alles in Ordnung. Die Probleme entstehen aber mit der Serienbrieffunktion von Word 97. Ich habe dort nur die Outlook-eigenen Felder zur Verfügung und nicht meine. Wisst ihr warum?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.1999
Webseiten nach dem Speichern ohne Bilder
Ich möchte Internet-Seiten auf meinem PC lokal abspeichern, um sie später anzusehen. Doch leider wird nur der Text gespeichert, wenn ich dies mit Datei/Speichern unter versuche. Will ich die Seite dann auf der Festplatte öffnen, werden nur Rahmen mit roten Kreuzen anstelle der Bilder gezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, auch die Bilder zu laden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.1999
PC nach Download abschalten
Gibt es ein Programm, welches die Verbindung nach dem Downloaden von Files automatisch trennt? Oder noch besser: auch gleich den Computer herunterfährt?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.1999
Netscape: URL-History löschen
Beim Netscape Navigator ist es uns nicht gelungen, überflüssige Adressen (URL) aus der Adresszeile zu löschen. Wo sind diese Einträge gespeichert und wie können sie gelöscht werden?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.1999
Viele Benutzer, ein PC
Verschiedene BenutzerInnen eines Stand-Alone-PCs möchten zwar Programme gemeinsam zur Verfügung haben, den Computer aber vor Einstellungs-Veränderungen und dem Zugriff auf persönliche Daten und Systemsteuerung schützen. Welches Programm leistet dies?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.1999
Dateien endgültig löschen
Wie funktioniert die Software Disk CleanUp, wo kann man sie beziehen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.1999
Explorer-Fenster ausdrucken
Wie kann ich die angezeigten Dateien und Verzeichnisse von einem Explorer-Fenster ausdrucken?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.1999
OS/2 mit 32-bit-Windows-Programmen
Ich will unter OS/2 ein Windows-Programm installieren, das Win32s-Unterstützung braucht. Laut OS/2-Unterlagen sollte der Win32s-Zusatz im Verzeichnis WinOS2\System\Win32s vorhanden sein – das Verzeichnis suche ich aber vergebens. Was muss ich tun, damit die Win32s-Unterstützung installiert wird?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.1999
EXE-Dateien auf dem Macintosh
Ich hab eine EXE-Datei per E-Mail bekommen. Wie kann ich eine solche Datei auf meinem Macintosh öffnen und ansehen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.1999
Ordner-Symbol ändern
Mit dem Explorer lassen sich über Ansicht/Optionen/Dateitypen andere Symbole für Dateitypen auswählen. Das funktioniert problemlos, ausser mit dem Symbol für einen Ordner. Wie muss ich vorgehen, um diese Standardsymbole (gelbe Mäppchen) ändern zu können?
weiterlesen