
Betriebssysteme
News
21.07.2015
NSA veröffentlicht Security-Software
Der US-Geheimdienst NSA hat den Quellcode einer Cyber-Security-Software veröffentlicht. Wegen der wiederholten Überwachungsskandale dürfte das Open-Source-Projekt aber kaum auf Resonanz stossen.
weiterlesen
News
20.07.2015
Duell der Musikgiganten
Apple will frischen Wind in den Musikmarkt bringen. Für wenige Franken kann man 30 Millionen Songs anhören. Ähnliches bietet Spotify. PCtipp lässt die beiden gegeneinander antreten.
weiterlesen
Downloads
20.07.2015
CS2: Das gute, alte Photoshop
Adobe Photoshop ist eine professionelle Software zur Bildbearbeitung. Die Version CS2 aus dem Jahr 2005 bietet Adobe weiterhin zum Download an.
weiterlesen
News
20.07.2015
Ashampoo Privacy Protector 2015
Verschlüsselung, Archivierung und Systemreinigung in einem.
weiterlesen
News
17.07.2015
Synology repariert OpenSSL-Lücke
Der taiwanesische NAS-Hersteller Synology hat auf die OpenSSL-Lücke reagiert und diese gepatched.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2015
Word: Nur bestimmte Bereiche zum Bearbeiten freigeben
In einem geschützten Word-Formular sollen Ihre Benutzer bestimmte Bereiche nur ausfüllen und andere frei bearbeiten können. Wie legen Sie das fest?
weiterlesen
Tipps & Tricks
16.07.2015
Chrome, Firefox, Internet Explorer: Wer kann was?
Wer den Webbrowser wechselt, muss wie wichtigsten Einstellungen wieder zusammensuchen. PCtipp zeigt, bei welchem Browser wo was zu finden ist.
weiterlesen
News
16.07.2015
Google bringt Bluetooth-Konkurrenz zu Apples «iBeacon»
Google lanciert Bluetooth-Sender «Eddystone». Dieser soll für Werbeaktionen von Restaurants oder Geschäften genutzt werden.
weiterlesen
News
14.07.2015
Microsoft OneDrive: Tipps zur optimalen Nutzung
Der Cloud-Dienst aus Redmond hat sich in den letzten Jahren gemausert und konnte zu Dropbox und Co. aufschliessen. Doch er kann weit mehr, als Daten zu speichern. PCtipp erklärt.
weiterlesen
News
14.07.2015
Windows 10 bringt Update-Zwang
Der Download von Updates wird bei Windows 10 obligatorisch. Zumindest für die Home-Version. Aber auch sonst müssen sich die User vorsehen.
weiterlesen