Betriebssysteme
News
27.07.2007
PC Aquarium Deluxe 4.0 (BHV)
Im PC Aquarium Deluxe 4.0 von BHV leben 35 neue Spezies. Vier Aquarien verwandeln den PC in eine entspannende Unterwassersimulation.
weiterlesen
News
27.07.2007
DriverGenius 7 (Avanquest)
Der DriverGenius 7 von Avanquest erkennt mehr als 30000 Geräte.
weiterlesen
News
27.07.2007
PS3-Studio (S.A.D.)
Die PlayStation 3 kann zu einer Multimediazentrale erweitert werden.
weiterlesen
News
27.07.2007
DSL Radio-Recorder 2.0 (Data Becker)
Tausende von Internetradiosendern bringen digitalen Sound ins Haus – diese lassen sich mit Data Beckers DSL Radio-Recorder 2.0 mitschneiden.
weiterlesen
News
26.07.2007
Sterngucker 3D (Avanquest)
Mit Sterngucker 3D von Avanquest erkunden Sie den Sternenhimmel.
weiterlesen
News
26.07.2007
Portemonnaie V3 2007 (ShakeHands)
ShakeHands’ Portemonnaie V3 2007 soll einfach zu bedienen sein. Die Schweizer Buchhaltungs-Software erfüllt gemäss Hersteller die Ansprüche von Privaten und von kleinen Firmen.
weiterlesen
News
26.07.2007
Pinnacle PCTV To Go Wireless
Pinnacle PCTV To Go Wireless ist eine Netzwerk-TV-Box, mit der Anwender das aktuelle oder aufgezeichnete Fernsehprogramm am PC zu Hause oder überall auf der Welt anschauen können – quasi so, als sässen sie gerade vor ihrem TV-Gerät im Wohnzimmer.
weiterlesen
Tests
26.07.2007
Banana Buchhaltung 5
Eine Buchhaltung zu führen, ist für viele der Horror. Hier bietet sich Banana Buchhaltung 5 als Excel-Alternative an – was ihr auch gelingt.
weiterlesen
News
26.07.2007
TV Photoshow 2 (BHV/X-OOM)
Die Software TV Photoshow 2 von BHV/X-OOM enthält mehr als 100 Text- und 800 Sound- Effekte zur Fotobearbeitung und -verwaltung.
weiterlesen
News
26.07.2007
FineReader 8.0 Pro (Abbyy)
Mit der neuen Version FineReader 8.0 Pro von Abbyy können dazu nicht nur Scanner, sondern ganz normale Digitalkameras verwendet werden. Die Software liest den im Bild enthaltenen Text oder Barcode aus und erstellt ein Dokument, das der Anwender weiterbearbeiten kann. Das Layout wird laut Hersteller in den meisten Fällen beibehalten. Die Software integriert sich in Microsoft-Office- Programme. Ausserdem erstellt, konvertiert und verschlüsselt sie PDF-Dateien. Neu gehört die Software Screenshot Reader zum Paket. Sie soll Bildschirmausschnitte erfassen und darin enthaltenen Text umwandeln. Auf diese Weise lassen sich zum Beispiel Ordnerlisten erstellen oder kurze Textausschnitte direkt ab dem Bildschirm erfassen. Die Bedienung des Programms soll besonders einfach sein: Zahlreiche Assistenten unterstützen den Anwender beim Erkennungsvorgang.
weiterlesen