Betriebssysteme
News
04.05.2006
Orange baut Optima-Angebot aus
Der Mobilfunkbetreiber Orange weitet sein Optima-Angebot auf Geschäfts- und Internet-Anwender aus.
weiterlesen
News
04.05.2006
Skype 2.5: Alles wird einfacher
Die verbreitete Internettelefon-Software Skype ist bald in der neuen Version 2.5 verfügbar. Bereits jetzt kann sie kostenlos getestet werden. Die Entwickler versprechen eine noch einfachere Bedienung und eine bessere Sprachqualität.
weiterlesen
News
03.05.2006
Geheime Word-Inhalte löschen
Redaction ist eine kostenlose Word-Erweiterung von Microsoft, mit der sich kritische Informationen für unerwünschte Augen unlesbar machen lassen. Jetzt steht eine neue Version der Software zum Download bereit.
weiterlesen
News
03.05.2006
Schneller die richtige Adresse finden
Das kostenlose Online-Telefonverzeichnis der Swisscom ist um eine dynamische Kartensuche erweitert worden.
weiterlesen
News
03.05.2006
Miaplaza: der neue Online-Treffpunkt
Mit Miaplaza geht ein neues Community-Portal online, über das Anwender mit Freunden und Organisationen Kontakt knüpfen können.
weiterlesen
Downloads
03.05.2006
FIFA World Cup Manager 2006
Für die Fussball-WM-Freaks: Diese Freeware holt die Ergebnisse sofort vom Internet und aktualisiert die Tabellen.
weiterlesen
News
02.05.2006
7-Zip: Beta von Version 4.4 verfügbar
Von der jüngsten Ausgabe des kostenlosen Pack- und Archivprogramms steht eine erste Beta zum Download bereit.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.04.2006
Ping: Übertragung fehlgeschlagen. Fehlercode 65.
Mit dem PC können Webseiten erreicht werden, nicht aber mit dem Notebook, welches am gleichen Router mit einem 2. Kabel angeschlossen ist. Beim PING auf die IP-Adresse im DOS erscheint: Fehlercode 65. Woran kann das liegen und wie ist der Zugang mit dem Notebook zu erreichen?
weiterlesen
Downloads
30.04.2006
LBreakout
Das erstklassige Breakout-Spiel bietet Möglichkeit, eigene Levels zu bauen und übers Netz zu spielen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.04.2006
Seltsame Scripte im Quelltext von Webseiten
Im Quelltext von Webseiten finde ich neuerdings Scripte mit einer Funktion SymError() und einer Funktion SymOnUnload(), die ich mir nicht erklären kann. Diese beiden Scripts tauchen beim Surfen, ob mit IE6 oder FireFox, in den meisten Webseiten auf. Worum handelt es sich hier? Die installierte Norton Internet Security meldet keinen Virus. Ich konnte weder mit RegClean noch mit Spybot Search and Destroy oder mit Purgatio Pro etwas finden.
weiterlesen