Betriebssysteme
News
29.03.2006
Dreister Abzockversuch mit Online-Gewinnspielen
Die Europäische Verbraucherberatung Wien warnt vor einer Gewinnspiel-Website, die unbegründete Rechnungen an deutschsprachige Anwender verschickt.
weiterlesen
News
29.03.2006
Speicherpreise am Purzeln
Laut Marktforscher iSuppli sind die Preise für 512 Mbit DRAM-Speicher seit Februar um fast einen US-Dollar gefallen. Im gleichen Zeitraum seien auch die Preise für NAND-Flashspeicher drastisch gesunken.
weiterlesen
News
29.03.2006
Windows Vista droht Verkaufsverbot in Europa
Die EU-Kommission zieht angeblich ein Verkaufsverbot des XP-Nachfolgers in Betracht, sollte das neue Betriebssystem nicht europäischen Wettbewerbsgesetzen genügen.
weiterlesen
News
29.03.2006
Kostenlose Backup-Software: SyncToy 1.2 erschienen
Mit SyncToy bietet Microsoft ein gratis Programm an, das Ordnerinhalte per Mausklick aufeinander abgleicht. Jetzt ist eine neue Version der Synchronisierungssoftware erhältlich.
weiterlesen
Downloads
28.03.2006
Qimage
Mit Qimage bringen Sie schnell verschiedene Bilder auf einer Seite unter und drucken diese in sehr guter Qualität aus.
weiterlesen
News
28.03.2006
WinZip 10 in Deutsch erschienen
Die jüngste Version der bekannten Pack- und Archivierungssoftware WinZip ist jetzt auch in deutscher Sprache verfügbar.
weiterlesen
News
28.03.2006
Internet Explorer: Microsoft startet öffentliche Fehlerdatenbank
Der Windows-Konzern bezieht Anwender stärker in die Entwicklung kommender Internet-Explorer-Versionen ein. Ab sofort können dem Softwarehaus alle Nutzer Fehler und Vorschläge weiterleiten.
weiterlesen
News
28.03.2006
SpywareQuake: falsche Antispyware
Zurzeit grassiert im Web eine wahre Epidemie an Programmen, die sich heimlich auf dem Rechner einschleusen und den Anwender mit Sicherheitswarnungen drangsalieren. Jüngstes Beispiel ist SpywareQuake.
weiterlesen
News
27.03.2006
Stop Badware Coalition macht erste «Übeltäter» öffentlich
Unter dem Namen Stop Badware Coalition haben Firmen wie Google und Sun eine neue Vereinigung gegründet, welche öffentlich über Spyware-Hersteller und ihre schädlichen Programme informieren will. Jetzt sind die ersten Ergebnisse verfügbar.
weiterlesen
News
27.03.2006
Svizzer 3.3: Update für Schweizer Desktopsuche
Die Churer Firma G10 Software hat eine neue Version der kostenlosen Desktopsuchmaschine Svizzer veröffentlicht.
weiterlesen