Betriebssysteme
News
14.03.2006
Bücher über Google kaufen
Google will seine Büchersuche um eine Bezahloption erweitern. Künftig sollen Anwender nicht mehr nur einige Seiten online lesen können, sondern ganze Werke.
weiterlesen
News
14.03.2006
Kostenloser Schutz vor betrügerischen E-Mails
Mit der TrustedSource Toolbar ist eine Gratis-Erweiterung für Outlook und Lotus Notes verfügbar, die Anwender vor Phishing und Massenmails bewahren soll.
weiterlesen
News
14.03.2006
Neues Wikipedia-Design: Nutzer dürfen abstimmen
Die freie Online-Enzyklopädie plant eine Neugestaltung ihrer Hauptseite. Die Anwender können ihre Meinung abgeben, ob sie die Änderungen befürworten.
weiterlesen
Downloads
14.03.2006
DeadLine
Die kostenlose Software ermöglicht die grafische Darstellung von mathematischen Funktionen.
weiterlesen
Downloads
14.03.2006
NTFS4DOS
Dieses Utility erstellt eine MS-DOS-Startdiskette, die Zugriff auf das NTFS-Dateisystem bietet.
weiterlesen
News
14.03.2006
Google zeigt den Mars
Nach der Erde und dem Mond ziehts Google zum Mars. Die Firma bietet nun auch Online-Karten des Roten Planeten an.
weiterlesen
News
13.03.2006
Bald keine Privatkopien mehr in der Schweiz?
In Deutschland und Österreich ist es bereits der Fall: Das Umgehen von Kopiersperren auf CDs und DVDs ist verboten – auch für die Erstellung der legalen Privatkopie. Droht jetzt Ähnliches den Schweizer Nutzern?
weiterlesen
News
13.03.2006
McAfee mag Excel nicht
Nach einem Update der Virendefinitionen hat sich McAfees Antivirus-Applikation als etwas übereifrig erwiesen. Das Programm schickte kurzerhand die Office-Anwendung Excel in Quarantäne.
weiterlesen
News
10.03.2006
Windows: magerer Patch-Tag
Den nächsten Windows-Patch-Tag können Anwender ohne grosse Hektik angehen. Geplant sind dieses Mal nur zwei Sicherheitsupdates.
weiterlesen
News
10.03.2006
Nero 7: grosses Update geplant
Im April rüstet Nero seine gleichnamige Brenn- und Multimedia-Suite auf. Sie bekommt unter anderem eine Internettelefonie-Funktion. Das Update wird für Besitzer der Software kostenlos sein.
weiterlesen