Betriebssysteme
News
15.12.2005
Im Test: Swisscoms mobiler Kommunikator Ogo
Unterwegs E-Mails schreiben oder mit anderen Nutzern chatten, das verspricht Ogo. Der PCtipp hat das neue Gerät aus dem Hause Swisscom genauer unter die Lupe genommen.
weiterlesen
News
14.12.2005
Patch-Tag: Microsoft schliesst Lücken im Internet Explorer
Am letzten Patch-Tag des Jahres veröffentlicht Microsoft zwei Updates. Eines davon schliesst gleich vier Schwachstellen im Internet Explorer.
weiterlesen
Downloads
14.12.2005
Magellan Explorer
Magellan Explorer ersetzt den Windows Explorer, bietet etliche Zusatz-Funktionen und ist deutlich schneller als das Original.
weiterlesen
News
14.12.2005
Cablecom bringt den persönlichen Videorekorder
Nach monatelanger Verzögerung ist es nun doch noch soweit: Cablecom lanciert einen digital tv recorder.
weiterlesen
News
13.12.2005
Sicherer mit Firefox surfen
Die Firma VMware bietet kostenlos eine virtuelle Systemumgebung für Firefox an. Mit ihr sind Anwender gegen Spyware und andere Schädlinge geschützt.
weiterlesen
News
13.12.2005
Microsofts Windows Live Messenger am Start
Der Windows Live Messenger soll die Nachfolge von Microsofts Chat-Software MSN Messenger antreten. Jetzt geht das neue Programm in die Beta-Phase.
weiterlesen
News
13.12.2005
Grosses Update für Nero 7
Für die Brenn/Multimedia-Suite Nero 7 ist ein neues Update verfügbar. Es soll diverse Fehler beheben und Neuerungen bringen.
weiterlesen
News
12.12.2005
Google Earth: Echtzeitüberwachung von Personen und Fahrzeugen
Eine deutsche Firma hat eine neue Hardware/Software-Lösung entwickelt, mit der sich im Kartenprogramm Google Earth Objekte in Echtzeit verfolgen lassen.
weiterlesen
News
12.12.2005
Firefox-Lücke: gar keine Schwachstelle?
Laut den Firefox-Entwicklern kann der kürzlich entdeckte Fehler in der neuen Version 1.5 nicht für Attacken missbraucht werden.
weiterlesen
News
09.12.2005
Sober-Wurm: neue Flut von Nazi-Propaganda erwartet
Sicherheitsexperten warnen vor einer weiteren Sober-Welle im Januar. Sie wird die Mail-Boxen voraussichtlich mit massenweise rechtsradikaler Propaganda verschmutzen.
weiterlesen