Betriebssysteme
News
19.09.2005
AMI bietet virenverseuchten Download an
Für Anwender ist beim Besuch der Website des BIOS- und Motherboard-Herstellers AMI Vorsicht geboten. Ein kostenloses Analyse-Tool der Firma ist mit einem Virus infiziert.
weiterlesen
News
16.09.2005
Radio DRS steigt ins Podcasting ein
Zum 60. Geburtstag feiert die Sendung «Echo der Zeit» eine besondere Premiere. Sie wird als erstes Programm von Radio DRS als Podcast angeboten.
weiterlesen
News
16.09.2005
Xpy 0.9: neue Version des Windows-Maulkorbs
Das Gratis-Programm Xpy ist in der Version 0.9 erhältlich. Mit der Software lässt sich verhindern, dass Windows heimlich Daten an Microsoft sendet.
weiterlesen
News
16.09.2005
Passwort über Tastaturgeräusche ausspionieren
Laut Forschern der University of California-Berkley können Passwörter über simple Tastaturgeräusche herausgefunden werden. Die Wissenschaftler haben dazu eine spezielle Software entwickelt.
weiterlesen
News
15.09.2005
Microsoft geht auf Adobe los
Mit dem Programmpaket Expression tritt der Softwareriese in direkte Konkurrenz zu Adobe.
weiterlesen
News
15.09.2005
Microsoft veröffentlicht gratis Foto-Präsentationsprogramm
Unter dem Codenamen Max bietet der weltgrösste Softwarekonzern eine neue Anwendung an, mit der Benutzer Bilder präsentieren und an Kollegen verschicken können.
weiterlesen
News
15.09.2005
OpenOffice.org 1.1.5: neue Version des Gratis-Office verfügbar
Die kostenlose Alternative zu Word und Excel ist in einer neuen Version erschienen. Die Entwickler empfehlen allen Nutzern, das Upgrade zu installieren.
weiterlesen
News
14.09.2005
ZoneAlarm 6 in Deutsch erhältlich
Zone Labs bietet die jüngste Version seiner kostenlosen Software-Firewall ab sofort auch in deutscher Sprache an.
weiterlesen
News
14.09.2005
Microsoft aktualisiert Virenerkennungs-Software
Das «Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software» ist in einer neuen Version erschienen. Das Gratis-Programm durchforstet die Festplatte nach den wichtigsten Schädlingen und beseitigt diese auch gleich.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.09.2005
OpenOffice.org: Falsche Silbentrennung
Ich habe mir auf Grund Ihres Artikels OpenOffice.org heruntergeladen und installiert. In der Textverarbeitung Writer wollte ich langen Fliesstext bearbeiten. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Writer nicht ordentlich trennt. Bestimmte Wörter trennt er gar nicht, andere falsch. Ist das ein Fehler im Programm oder habe ich etwas falsch eingestellt?
weiterlesen