
Betriebssysteme
Downloads
23.07.2004
7-max
7-max ersetzt den Arbeitsspeicher-Manager von Windows. Dadurch beschleunigt diese Software die Geschwindigkeit einiger Programme.
weiterlesen
News
22.07.2004
Gentoo Paketmanager für Mac OS X
Der von Gentoo Linux her bekannte Paketmanager hält Einzug in Mac OS X.
weiterlesen
Downloads
21.07.2004
SpyBlocker
Sie setzen Software mit sogenannter Spyware ein. Doch wenn Sie z.B. mit Adaware die Spion-Dateien entfernen, lässt sich das Spyware-verseuchte Programm nicht mehr starten... an diesem Punkt kommt SpyBlocker zum Einsatz und Ihre Probleme verschwinden blitzartig.
weiterlesen
News
20.07.2004
W32/Bagle.B und neue Varianten (inkl. Tanx.A)
Der Bagle-Wurm ist noch nicht vom Tisch. Die neueren Varianten installieren in der Internetverbindung eine Hintertür, durch die sich beliebige weitere ausführbare Dateien schleusen lassen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.07.2004
Zugriff auf Outlook-Kontakte bei Synchronisation
Jedesmal, wenn ich den Palm mit meinem Outlook 2003 synchronisiere, kommt eine Anfrage vom Outlook, ob ich den Zugriff für die Synchronisation gewähren möchte. Ich muss dann eine Zeit angeben, wie lange der Zugriff gewährt wird und hier ist das Maximum zudem nur 10 Minuten. Das ist sehr mühsam! Im Büro habe ich noch Outlook 2000. Da kommt diese Abfrage nicht. Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Abfrage ein Schutz gegen Viren ist. Aber kann man die Abfrage nicht trotzdem deaktivieren? Ich bin eigentlich genügend geschützt mit Firewall- und Antiviren-Programm.
weiterlesen
News
15.07.2004
Schon wieder neue Lücken im Internet Explorer
Das Sicherheitsunternehmen Secunia warnt gleich vor vier neuen Schwachstellen in verschiedenen Versionen des Microsoft-Browsers und stuft diese als extrem kritisch ein.
weiterlesen
News
14.07.2004
Cablecom führt Absenderüberprüfung für E-Mails ein
Um der Spam-Problematik besser Herr zu werden, verlangt der Schweizer Kabelnetzbetreiber von seinen Kunden künftig eine so genannte SMTP-Authentifizierung.
weiterlesen
News
14.07.2004
Neustes Sicherheitsupdate für Internet Explorer: nur ein halber Patch?
Microsoft hat am Wochenende mit einem Update auf einen kürzlich aufgetauchten Virus reagiert. Es wiegt Anwender aber nur in falscher Sicherheit.
weiterlesen
News
14.07.2004
Gefährliche Viren-Attacke: Microsoft gibt Entwarnung
Letzte Woche konnten sich Benutzer des Internet Explorers allein durch den Besuch diverser Websites unbemerkt einen neuen Trojaner einfangen. Jetzt scheint die Gefahr – zumindest vorübergehend – gebannt.
weiterlesen
News
14.07.2004
Patch-Tag: Microsoft veröffentlicht sieben neue Sicherheitsupdates
Für Windows-User ist diese Woche wieder einmal kräftig «patchen» angesagt. Gleich sieben neue Updates hat uns Microsoft beschert. Zwei davon beheben laut dem Softwareriesen besonders kritische Lücken.
weiterlesen