
Betriebssysteme
Downloads
24.05.2004
TrayIt!
TrayIt! macht Platz auf der Task-Leiste. Die inaktiven Programme werden einfach in den System-Tray der Task-Leiste geschickt.
weiterlesen
News
24.05.2004
Apple stopft kritische Lücke in Mac OS X
Das kalifornische Unternehmen hat am Freitag einen wichtigen Patch für sein jüngstes Betriebssystem veröffentlicht. Er kann über die automatische Softwareaktualisierung heruntergeladen werden.
weiterlesen
News
24.05.2004
ZoneAlarm künftig mit Virenschutz
Zone Labs erweitert seine beliebte Firewall um Anti-Viren-Technologie. Damit lanciert das Unternehmen ein direktes Konkurrenzprodukt zu Sicherheitsprogrammen von Symantec und McAfee.
weiterlesen
News
24.05.2004
ZoneAlarm 5 kurz vor Veröffentlichung
Die beliebte Software-Firewall geht schon bald in die fünfte Runde. Die Entwicklung befindet sich zurzeit in der letzten Beta-Phase, die öffentlich zugänglich ist.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.05.2004
Reihenfolge im «AutoStart» beeinflussen
Wie kann ich die Reihenfolge im «AutoStart» von Windows beeinflussen?
weiterlesen
News
23.05.2004
W32.Sober.C, sowie Varianten D, E, F, und G
Die Sober.C-Variante will die Empfänger durch Mailtexte in beleidigendem oder drohenden Ton erschrecken und zu übereiltem Öffnen einer Beilage bringen. Und die Mitte April 2004 entdeckte Variante des Sober-Wurms fälscht Mails so geschickt, dass der Mailtext inkl. erwähnten Links so aussieht, als käme die Mail von einem seriösen Absender, z.B. von einer bekannten Firma.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.05.2004
«Bild- und Faxanzeige» unter Windows 2000
Auf meinem Computer mit Windows XP gibt es im Explorer eine «Bild- und Faxanzeige», welche für das Aussortieren von Bildern sehr praktisch ist. Ich kann damit in einem Verzeichnis von Bild zu Bild wechseln und gewisse Bilder direkt in dieser «Bild- und Faxanzeige» löschen. Ich möchte diese Funktion auch auf meinem zweiten Computer mit Windows 2000 aktivieren. Können Sie mir dabei weiterhelfen?
weiterlesen
News
21.05.2004
Sicherheitsleck in Norton AntiVirus 2004
Über eine Schwachstelle in dem verbreiteten Antiviren-Programm kann ein Angreifer beliebigen Code ausführen. Ein Patch von Symantec behebt das Problem.
weiterlesen
News
21.05.2004
Symantec schnappt sich Anti-Spam-Firma
Norton-Hersteller Symantec erweitert seine Ressourcen für die Entwicklung von Anti-Spam-Technologien. Das Unternehmen hat einen Kaufvertrag mit dem US-Konzern Brightmail unterschrieben.
weiterlesen
News
19.05.2004
Sicherheitsleck in Outlook 2003
Die jüngste Version des Office-Mail-Tools weist eine Schwachstelle auf, über die ein Angreifer beliebigen Code aufs System schmuggeln kann.
weiterlesen