
Betriebssysteme
Tipps & Tricks
27.10.2003
Was ist ein Service Pack und was bringts?
Ich habe Fragen zu den Microsoft Service Packs für Windows 2000 Professional und Microsoft Office Premium SR-1: 1. Was bewirken diese Service Packs (Programm-Weiterentwicklungen, Virenschutz usw.)? 2. Wo und wie kann ich mir, auch als OEM-Kunde, diese Service Packs beschaffen? 3. Was muss man bei der Installation dieser Service Packs beachten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.10.2003
Windows-Dateischutz (File Protection) reklamiert: verschiedene Lösungen
Seit einiger Zeit erscheint bei jedem Systemstart folgende Meldung: «Es wurden Dateien, die zum Ausführen von Windows erforderlich sind, mit unbekannten Versionen ersetzt. Die Originalversionen dieser Dateien müssen wieder hergestellt werden, um die Systemstabilität beizubehalten. Legen Sie Windows 2000 CD jetzt ein.» Leider hilft die CD nicht und Billy teilt nicht mit, welche Datei ihm denn nicht passt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.10.2003
CD-ROM-Laufwerk unter DOS installieren
Ich habe auf meinem Pentium 2 Windows 98 und MS-DOS 6.22 als Betriebssysteme. DOS wegen der uralten Spiele. Jedoch schaffe ich es nicht, im DOS mein CD-ROM-Laufwerk zum Laufen zu kriegen. Ich habe die Treiber installiert, und in den System-Dateien Autoexec.bat sowie Config.sys das eingegeben, was mir der Readme-Text des Treibers empfahl. Der Computer versucht den Treiber anschliessend auch zu laden, gibt mir aber kurz vor Schluss des Bootvorganges folgende Meldung: «Mode select code page function completed, illegal option ´f´» (das ist das CD-ROM-Laufwerk), «Usage: MSCDEX [/E/K/S/V] [/D: ...] [/L:] [/M:]».
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.10.2003
Windows Media Player weigert sich, DivX-Filme zu spielen
Habe mal mit der Software DVDx eine DVD entrippt. Dies verlief wunderbar durch die Angabe in der neuen Ausgabe Euerer PC-Zeitschrift. Nun habe ich mit dem Nero 5.5 angefangen die entrippte Dateien auf eine CD-Rohling zu brennen und dies hatte dann sehr gut funktioniert. Aber als ich dann versuchte meine gebrannte Rohlinge anzusehen, kam vom Windows Media Player eine Fehlermeldung die den Text beinhaltet «Windows Media Player hat einen unbekannten Fehler festgestellt.» Wie kann nun meine entrippte Dateien nun ansehen und habe ich sie auch richtig gebrannt?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.10.2003
Bilder von DVD-Filmen machen (Screenshots)
Ich möchte für einen Vortrag Bilder von einer DVD (Jurassic Park) mit Powerpoint unter Windows 98 zeigen. Ich kann diese Bilder aber nicht ausschneiden. Mit der Taste «Print Screen» kann ich auch keine Bilder übertragen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.10.2003
Fremde Icons und Bookmarks nisten sich ungefragt in Windows ein
Auf meinem Startbildschirm erscheinen nach jedem Neustart Icons von Programmen und Verknüpfungen, die nicht da sein sollten. Auch meine Favoriten sind mit Daten gefüllt, die nicht von mir sind. Einfaches Löschen bringt nichts, schwupp sind sie wieder da. Wie kann ich das abstellen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.10.2003
Fehlermeldung von MSVCP60.DLL und MSVCRT.DLL
Beim Starten des PC unter Windows 98 und Office 2000 erscheint die Fehlermeldung «MSVCP60.DLL ist verknüpft mit dem fehlenden Export-MSVCRT.DLL_lc_collate_XP». Wie bringe ich diese Meldung weg?
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.10.2003
Windows Update: «Fehler 0x800A138F»
Ich kann seit einiger Zeit unter Windows 98 SE keine Updates mehr von der Micosoftseite runterladen. Wenn ich auf «Updates auswählen» klicke, kommt immer der Fehler 0x800A138F.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.10.2003
Hoftfix-Einträge in «Systemsteuerung/Software» entfernen
Gibt es eine Möglichkeit, alle Hotfixes und Servicepacks von Windows miteinander zu deinstallieren? Unser Problem ist, dass unter «Systemsteuerung/Software» viel zu viele Hotfix-Einträge vorhanden sind, was den Überblick ziemlich erschwert. Nun wollten wir in Windows XP das Service Pack 1 installieren und die entsprechenden Hotfixes löschen. Leider muss jedes einzeln entfernt werden. Aber nicht schlimm genug, man muss nach jeder Deinstallation auch neu booten. Bei über 20 Einträgen ist dies ziemlich mühsam.
weiterlesen
News
27.10.2003
Mail-Frust wegen Spam
Gemäss einer neuen Studie führt die zunehmende Spam-Plage dazu, dass immer mehr Anwender das Vertrauen in die elektronische Post verlieren.
weiterlesen