
Browser
News
02.11.2016
Kritische Lücke in Windows und Flash – und Microsoft ist wütend
Google hat eine kritische Lücke in Windows und Adobe Flash entdeckt, die bereits von Hackern ausgenutzt wird. Microsoft hat nun ein Sicherheits-Update angekündigt.
weiterlesen
News
02.11.2016
Safari: Tabs schneller schliessen
Wer regelmässig Tabs im Safari-Browser schliesst, kann das seit iOS 10 und macOS Sierra schneller erledigen.
weiterlesen
News
02.11.2016
Beliebte Browser-Erweiterung gibt Daten weiter
Eine Recherche des NDR ergab, dass die Browser-Erweiterung «Web of Trust» (WOT) im grossen Stile Nutzerdaten abgreift und diese ungefragt an Dritte verkauft.
weiterlesen
News
01.11.2016
Das kann die neue SBB-App
Seit heute gibt es die neue SBB-App. Sie ist vor allem besser und intuitiver. Das Beste: Das Halbtax kann nun zu Hause bleiben.
weiterlesen
News
31.10.2016
Firefox wird schneller
Bereits im kommenden Jahr will Mozilla mit «Project Quantum» erste Elemente seiner experimentellen Servo-Engine im Firefox-Browser einsetzen und damit neue Leistungsrekorde aufstellen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.10.2016
Rechtstipp: Open Source Software
Jeder kennt Firefox und LibreOffice – aber was ist eigentlich Open-Source-Software? Was gibts hierzu aus Juristensicht zu sagen?
weiterlesen
News
28.10.2016
Das wird neu an Windows 10
Nebst Surface Studio & Co. hat Microsoft einige einschneidende Neuerungen für Windows 10 angekündigt. Wir fassen zusammen.
weiterlesen
News
26.10.2016
Google vs. Privatsphäre
Google hat die Nutzungsbestimmungen geändert. Cookies sind nun mit dem Google-Konto verknüpft. Wir zeigen, wie man dem Einhalt gebietet.
weiterlesen
Publireportage
24.10.2016
Neuer Schutz vor Erpressertrojanern
Die Angriffe durch Ransomware wie Locky und Petya haben in diesem Jahr deutlich zugenommen. Der Einsatz von Verschlüsselungstrojanern hat sich für Online-Kriminelle zu einem äußerst profitablen Geschäftsmodell entwickelt. Millionen Anwender weltweit waren betroffen.
weiterlesen
News
20.10.2016
Ihre Apple-ID wurde angeblich blockiert
Zahlreiche Nutzer meldeten Phishing-Versuche im Namen von Apple. Seien Sie auf der Hut.
weiterlesen