
Browser
News
18.03.2015
10 Tipps für sicheres Surfen
Der Nationalrat hat dem Schweizer Nachrichtendienst mehr Befugnisse zur elektronischen Überwachung erteilt. Wie Sie sich im Netz vor Spähattacken schützen können, zeigen folgende zehn Tipps.
weiterlesen
Downloads
18.03.2015
Kostenloser Grafik-Viewer und -Konverter: XnView 2.32
XnView ist ein Gratis-Grafikprogramm, um Bilder anzuschauen und zu konvertieren. Direkt vom Programm sind auch Schnappschüsse (Screenshots) des Bildschirmfensters möglich.
weiterlesen
News
17.03.2015
Microsoft streicht den Internet Explorer
Der Internet Explorer wird in der nächsten Windows-Version vermutlich nicht mehr «Internet Explorer» heissen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.03.2015
Störende Pixelfehler beheben
Haben Sie einen roten Punkt auf dem Bildschirm? Manche erachten folgende Methode als Voodoozauber. Doch in bestimmten Fällen kann ein letztes Reanimieren per Software helfen.
weiterlesen
News
17.03.2015
Windows 10 hilft beim Sparen von Speicherplatz
Windows 10 wird sich aus komprimierten Systemdateien wiederherstellen lassen. Ausserdem setzt das nächste Windows auf eine beschleunigte Update-Technik.
weiterlesen
News
16.03.2015
Zahl der Sicherheitslücken in Software steigt laut Studie stark
Die Zahl der Sicherheitslücken in Computerprogrammen steigt. Ende 2014 seien rund 6500 Software-Schwachstellen bekannt gewesen, gut 2000 mehr als im Jahr 2011, heisst es in einer Studie-
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.03.2015
Ubuntu Linux: Online-Shopsuche stoppen
Wer auf Ubuntu Linux umgestiegen ist, dem mag aufgefallen sein, dass die eingetippten Suchbegriffe stets auch an Onlineshops wie Amazon übermittelt werden, um dortige Resultate anzuzeigen. Das muss nicht sein.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.03.2015
Hände weg von «Tuning»-Tools und «Boostern»
Schneller, sauberer, sicherer und um ein Vielfaches schneller surfen? Was toll klingt, ist oft gefährlicher Unsinn.
weiterlesen
News
10.03.2015
Microsoft-Patch schliesst Freak-Lücke
Nach Apple hat nun auch Microsoft im Rahmen seines Patch Tuesdays nachgezogen und die Freak-Lücke gestopft.
weiterlesen
News
10.03.2015
So erkennen Sie falsche Zertifikate
Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky hat in einer Untersuchung über 6000 nicht vertrauenswürdige Sicherheitszertifikate entdeckt. Was ist zu tun? PCtipp erklärt.
weiterlesen