
Browser
News
05.08.2004
Opera 7.54: mehr Sicherheit und Stabilität
Für den Opera-Webbrowser ist ein neues Update erschienen. Es enthält diverse Sicherheitspatches und Bugfixes.
weiterlesen
News
05.08.2004
Sicherheitsupdate für Mozilla, Firefox und Thunderbird
Die Mozilla Foundation hat neue Versionen ihrer Browser- und Mail-Tools veröffentlicht. Sie schliessen gleich drei Sicherheitslücken.
weiterlesen
News
03.08.2004
Neues Update für CloneDVD erschienen
Elaborate Bytes hat seine DVD-Kopiersoftware CloneDVD auf die Version 2.4.2.7 aktualisiert. Das Update wartet mit diversen Bugfixes und kleineren Neuerungen auf.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.08.2004
Internet Explorer 6 deinstallieren?
Kann der IE deinstalliert werden? Wenn ja, wie ist dies möglich, da ich auf Opera wechseln will.
weiterlesen
Downloads
02.08.2004
Index.dat Suite
Diese Software schlüsselt die unter Windows häufig anzutreffenden Dateien «Index.dat» auf.
weiterlesen
Downloads
02.08.2004
WinProxy
WinProxy ist eine Komplettlösung für Internet-Sicherheit. Das Programm bietet von der Firewall bis hin zum Webseiten-Filter etliche Möglichkeiten, den PC beim Surfen abzudichten.
weiterlesen
News
02.08.2004
Vorsicht beim Surfen mit Mozilla und Firefox
Die dänische Sicherheitsfirma Secunia warnt vor einer Lücke in den beiden Webbrowsern Mozilla und Firefox, über die Betrüger die Programmoberfläche manipulieren können.
weiterlesen
News
02.08.2004
Mozilla: 500 Dollar für gemeldete Sicherheitslücken
Die Mozilla Foundation geht einen neuen Weg, um ihre Mail- und Browser-Software noch sicherer zu machen. Sie belohnt künftig die Entdecker von kritischen Schwachstellen mit einem Geldbetrag.
weiterlesen
News
02.08.2004
Wichtiges Sicherheitsupdate für Internet Explorer
Ausserhalb des monatlichen Patch-Zyklus hat Microsoft ein neues Sicherheitsupdate für seinen Webbrowser veröffentlicht. Es stopft drei kritische Lücken und sollte umgehend installiert werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.07.2004
Probleme mit der «bridge.dll»
Beim Aufstarten erscheint jedes Mal ein Fenster mit der Bezeichnung «RUNDLL». In dem Fenster steht: «Fehler beim Laden von C:WINDOWS\Downloaded Program Files\bridge.dll. Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.» Wie kann ich diese Meldung unterdrücken?
weiterlesen