
Browser
Tipps & Tricks
22.07.2004
Effektiver Spamschutz auf der Webseite
E-Mail-Adressen werden von vielen Firmen gesammelt, um die Mailbox mit unerwünschten und meist aufdringlichen Nachrichten überquellen zu lassen. Ich habe gehört, dass es eine Möglichkeit gibt, die eigene E-Mail-Adresse so zu codieren, dass sich die meisten automatischen Sammelroboter die Zähne daran ausbeissen. Aus «michael» wird bei dieser Methode beispielsweise die Zeichenfolge «michael». Auf der Webseite eingefügt, erscheint der Code im Browser dann wieder als normalen Text. Stimmt es, dass die Sammelroboter auf diese Weise ausgetrickst werden können?
weiterlesen
News
15.07.2004
Schon wieder neue Lücken im Internet Explorer
Das Sicherheitsunternehmen Secunia warnt gleich vor vier neuen Schwachstellen in verschiedenen Versionen des Microsoft-Browsers und stuft diese als extrem kritisch ein.
weiterlesen
News
15.07.2004
Neue Google Toolbar macht Adressleiste zum Suchfeld
Die jüngste Version von Googles Toolbar für den Internet Explorer wird Microsoft wenig Freude bereiten. Sie enthält eine neue Funktion, über die Suchanfragen direkt in der Adressleiste des Browsers eingegeben werden können.
weiterlesen
News
14.07.2004
Neustes Sicherheitsupdate für Internet Explorer: nur ein halber Patch?
Microsoft hat am Wochenende mit einem Update auf einen kürzlich aufgetauchten Virus reagiert. Es wiegt Anwender aber nur in falscher Sicherheit.
weiterlesen
News
14.07.2004
Gefährliche Viren-Attacke: Microsoft gibt Entwarnung
Letzte Woche konnten sich Benutzer des Internet Explorers allein durch den Besuch diverser Websites unbemerkt einen neuen Trojaner einfangen. Jetzt scheint die Gefahr – zumindest vorübergehend – gebannt.
weiterlesen
News
13.07.2004
Opera als Internet Explorer
Opera Software hat verschiedene so genannter «Setups» veröffentlicht. Mit ihnen kann der Webbrowser an das Aussehen der Konkurrenz angepasst werden.
weiterlesen
News
13.07.2004
Mozilla-Lücke auch in Word und MSN Messenger vorhanden
Letzte Woche stopften die Mozilla-Entwickler eine Schwachstelle in ihren Webbrowser- und Mail-Programmen. Laut Sicherheitsexperten weisen verschiedene Microsoft-Anwendungen genau dasselbe Leck auf.
weiterlesen
News
12.07.2004
Internet Explorer verliert an Boden
Die zunehmenden Sicherheitsprobleme mit dem Internet Explorer zeigen anscheinend ihre Wirkung. In letzter Zeit steigen Anwender vermehrt auf andere Webbrowser um.
weiterlesen
News
09.07.2004
Sicherheitsupdate für Mozilla, Firefox und Thunderbird
Eine neue Schwachstelle in den drei Mozilla-Applikationen ermöglicht es Angreifern, einen beliebigen Code auszuführen. Anwender sollten die Programme möglichst bald aktualisieren.
weiterlesen
News
09.07.2004
Trojaner verbirgt sich auf bekannten Websites (Update)
Zurzeit ist das Web für Benutzer des Internet Explorers besonders unsicher. Sie können sich beim Besuch verschiedener beliebter Firmen-Websites mit einem schädlichen Programm infizieren.
weiterlesen