
Browser
News
08.07.2004
Firefox 1.0: in zwei Monaten fertig
Die Entwickler des schlanken Webbrowsers haben sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt. Sie wollen die erste finale Version von Firefox Mitte September veröffentlichen.
weiterlesen
News
07.07.2004
Sicherheitsupdate für Opera
Fans des norwegischen Webbrowsers können ab sofort die neue Version 7.52 herunterladen. Sie behebt unter anderem eine Lücke, die sich zum Ausspionieren von Kreditkartendaten nutzen liess.
weiterlesen
Downloads
02.07.2004
Spyware Guard
Der Spyware Guard wacht im Hintergund über Ihr System. Damit werden Hijacker und Spyware effektiv abgewehrt.
weiterlesen
News
02.07.2004
IE-Lücke auch in anderen Browsern vorhanden
Eine kürzlich entdeckte Schwachstelle im Internet Explorer betrifft nicht nur den Microsoft-Browser. Sie ist ebenfalls für Benutzer von Opera, Mozilla und Safari gefährlich.
weiterlesen
News
01.07.2004
Firefox 0.9.1 und Thunderbird 0.7.1 in Deutsch erschienen
Die jüngsten Versionen des Webbrowsers Firefox und des Mail-Clients Thunderbird sind ab sofort auch mit deutscher Benutzeroberfläche verfügbar.
weiterlesen
News
30.06.2004
Mozilla und Opera wollen Web interaktiver machen
Die beiden Browser-Firmen haben sich mit Apple, Macromedia und Sun Microsystems zusammengetan, um die Programmschnittstellen für Multimedia-Erweiterungen zu verbessern.
weiterlesen
News
30.06.2004
Neuer Windows-Virus spioniert Bankdaten aus
Das Internet Storm Center warnt vor einem neuen gefährlichen Schädling, der Zugangsdaten zu Online-Banken stiehlt. Er installiert sich über Pop-Up-Fenster und nutzt dabei wieder einmal eine Lücke im Internet Explorer aus.
weiterlesen
News
30.06.2004
Weitere Lücke im Internet Explorer aufgetaucht
Eine längst behoben geglaubte Schwachstelle im Microsoft-Browser ist noch immer vorhanden. Sie ist gefundenes Fressen für Betrüger.
weiterlesen
News
29.06.2004
Mozilla aktualisiert Firefox und Thunderbird
Für den Webbrowser Firefox und den Mail-Client Thunderbird können zwei neue Versionen heruntergeladen werden. Sie bereinigen verschiedene Fehler.
weiterlesen
News
22.06.2004
Opera 7.51: Neue Schwachstelle für Betrüger entdeckt
Laut einem Beitrag in der Sicherheits-Mailingliste Full-Disclosure weist der Webbrowser Opera 7.51 eine Lücke auf, über die falsche Informationen in der Adressleiste angezeigt werden können.
weiterlesen