Cloud
News
26.01.2016
Dropbox präsentiert neue App für Windows 10
Die neue Dropbox-App für Windows 10 wurde in Kooperation mit Microsoft entwickelt. Dabei stand der Online-Speicher im Vordergrund.
weiterlesen
News
26.01.2016
Langsames Netflix bei Cablecom: «Eigentlich erleben wir ein Déjà-vu»
Netflix lahmt bei vielen UPC-Cablecom-Kunden. Doch warum schieben sich Netflix und UPC Cablecom gegenseitig den Schwarzen Peter zu?
weiterlesen
News
26.01.2016
WhatsApp will Nutzerdaten an Facebook senden
WhatsApp arbeitet offenbar an einer Funktion zum Teilen von Nutzerdaten mit Facebook. In einer Beta-Version für Android ist das Feature bereits enthalten.
weiterlesen
News
26.01.2016
Sechs praktische Chrome-Erweiterungen für Google Drive
Wer sich für Google Drive als Cloud-Speicher entschieden hat, sollte sich folgende Erweiterungen für den Chrome-Browser ansehen.
weiterlesen
News
25.01.2016
Torrent & Co.: Piraterie kurbelt Download-Verkäufe an
Filesharing wirkt sich negativ auf die Verkaufszahlen von Künstlern aus - aber nicht von allen.
weiterlesen
News
25.01.2016
Datenleck im Zürcher Prime Tower
Eine Webapplikation des Prime Towers hatte monatelang ein Leck. Diese dient der Parkhausverwaltung. Angeblich sei die Lücke nun gefixt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.01.2016
Firefox: Bestimmes Lesezeichen immer im Private-Modus öffnen
Wollen Sie bestimmte Seiten aus Ihren Firefox-Lesezeichen immer im «privaten Modus» öffnen? Dieser Tipp hilft.
weiterlesen
News
22.01.2016
ESET Trends Report 2016: (Un-)Sicherheit überall
Der europäische Security-Software-Hersteller ESET veröffentlicht heute seinen Trends Report für das Jahr 2016. Im Zentrum stehen IoT, Windows 10 und Ransomware.
weiterlesen
News
21.01.2016
Die beliebtesten Passwörter 2015
Man kann offenbar hundertmal das Gleiche schreiben, es nützt nichts: «123456», «password» und ähnlich brillante Tastaturkombinationen waren die beliebtesten Passwörter 2015.
weiterlesen
News
21.01.2016
Die Zukunft der Speichermedien
Glas, Nanodrähte, holografische Laser? Wie und womit speichern wir in den nächsten fünfzig Jahren unsere Daten? Dazu gibt es einige spannende Theorien, aber auch Fragezeichen.
weiterlesen