Datenschutz
Massenüberwachung
22.05.2023
Meta kassiert Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro für DSGVO-Verstoss
Kein anderer Internetriese hat in der fünfjährigen Geschichte der Europäischen Datenschutzgrundverordnung so viele Bussgelder kassiert wie Meta. Nun trifft es den Facebook-Konzern erneut mit einer Rekordstrafe.
weiterlesen
Datenschutz
17.05.2023
SBB sammeln immer mehr persönliche Daten vom Swisspass
Die SBB wissen sehr viel über ihre Kunden. Doch wie gross die Datensammelwut ist, überrascht ein wenig. Wer den Swisspass nutzt, landet in einer Kontroll-Datenbank und es gibt ein ausführliches Kundendossier, wie Saldo berichtet. Das meint PCtipp dazu.
weiterlesen
Tool der Woche
05.04.2023
SwissTransfer: Gratis-Filesharing bis 50 GB
Kostenlos per Drag&Drop, und neu bis zu 50 Gigabyte verschicken. Das Ganze geht ohne Installation, dafür mit Schweizer Qualität: Der Schweizer Webhosting-Anbieter Infomaniak öffnet die GB-Schleusen für seinen webbasierten Filesharing-Dienst «SwissTransfer».
weiterlesen
Deutschland
30.03.2023
Bundesdatenschutzbeauftragter: Telegram verstösst gegen DSGVO
Die deutsche Bundesdatenschutzbehörde bemängelt, dass Telegram eine DSGVO-Pflicht nicht befolgt, da der Messengerdienst keine Ansprechperson für Behörden benennt.
weiterlesen
Apple Music
23.03.2023
Hat Apple Music ein Datenschutzproblem?
Fremde, scheinbar zufällig ausgewählte und unerwünschte Playlists erscheinen in der Bibliothek einiger Apple-Music-Nutzer. Das wird auf Reddit berichtet und lässt Datenschutzbedenken aufkommen – und den Algorithmus spinnen.
weiterlesen
Datenschutz
22.03.2023
Speichern Windows-Screenshot-Tools auch Daten, die man herausgeschnitten hat?
Offenbar sind auch die Screenshot-Tools Snipping-Tool unter Windows 11 und Snip & Sketch in Windows 10 von der Schwachstelle «aCropalypse» betroffen.
weiterlesen
Datenleck
20.03.2023
Viseca: Zehntausende Kreditkarten-Abrechnungen waren online verfügbar
Beim Schweizer Finanzdienstleister Viseca waren Abbuchungen von Firmenkunden online einsehbar, wie das Onlinemagazin «Republik» herausgefunden hat.
weiterlesen
SBB
14.03.2023
SBB macht bei Überwachungsplänen die Rolle rückwärts
Zumindest teilweise.
weiterlesen
Privatsphäredashboard
13.03.2023
Android: Welche App hat auf welche Daten zugegriffen?
Hat eine App in den vergangenen Stunden auf Ihren Standort zugegriffen? Oder gar auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera? Android 12 (und neuer) zeigt Ihnen diese Info.
weiterlesen
SBB
17.02.2023
Die SBB verfolgen ihre Passagiere bald noch genauer
Grosse Aufrüstpläne bei den SBB. Ab kommendem Herbst sollen an grösseren Bahnhöfen dutzende Kameras installiert werden – mit Gesichtserfassung. So soll das Kaufverhalten der Passagiere ausgewertet werden. Ohne dies den Passagieren mitzuteilen.
weiterlesen