Datenschutz
On/Off
31.01.2022
Sicherheitslücken bei Organspende-Register Swisstransplant nicht behoben
Da die erheblichen Sicherheitsmängel noch nicht gelöst worden sind, ist der Registrierungs-Prozess für Organspenden wieder offline. Ausserdem hat Swisstransplant rund 1000 Organspende-Erklärungen gelöscht.
weiterlesen
Mehr Kontrolle
28.01.2022
Uber bringt neues Datenschutz-Center für App-Nutzer
Zum internationalen Datenschutztag bringt Uber ein Datenschutz-Center in die Apps. Fahrgäste und Fahrer können dort die eigenen Daten einsehen und Datenschutzeinstellungen anpassen.
weiterlesen
Sicherheitslücke gestopft
24.01.2022
Leck bei der SBB: IT-Spezialist kann eine Million Datensätze abgreifen
Das hätte böse enden können. Einem IT-Sicherheitsexperten war es gelungen, eine grosse Menge persönlicher Daten von SBB-Fahrgästen herunterzuladen. Inzwischen sei die Lücke geschlossen worden, heisst es seitens der SBB.
weiterlesen
Privatsphäre
20.01.2022
Protonmail mit Schutz vor E-Mail-Tracking
Der besonders auf Sicherheit bedachte Schweizer Mail-Anbieter Protonmail hat ein weiteres Feature eingeführt, das die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer zusätzlich schützt. Die Web-basierte Applikation macht nun auch Mail-Tracker unschädlich.
weiterlesen
Messenger
07.12.2021
WhatsApp weitet Nutzung selbstlöschender Chats aus
Künftig soll man die entsprechenden Einstellungen für verschwindende Nachrichten für alle Chats aktivieren können.
weiterlesen
Datenschutz in Deutschland
22.11.2021
EuGH-Gutachter: Vorratsdatenspeicherung ist rechtswidrig
Seit Jahren wird über das massenhafte Speichern von Kommunikationsdaten gestritten. Ein deutsches Gesetz wurde schon vor Inkrafttreten 2017 ausgesetzt. Dabei könnte es jetzt bleiben.
weiterlesen
Neue ÖV-Karte
19.11.2021
Konsumentenschutz besorgt wegen neuem SwissPass
Der neue SwissPass bietet zusätzliche Funktionen. Der Konsumentenschutz spricht von einer schleichenden Einführung einer E-ID. Alliance SwissPass widerspricht vehement: «Diese These entbehrt jeglicher Grundlage».
weiterlesen
Meineimpfungen.ch
09.11.2021
Stiftung Meineimpfungen kann Impfdaten doch noch zurückgeben
Obwohl sich die Stiftung in der Liquidation befindet, können die Daten nun dank einer anonymen Spende den Nutzern zurückgegeben werden. Das Ganze hat natürlich wieder einen Haken.
weiterlesen
Privatsphäre
03.11.2021
Suchmaschine Startpage hat nun ein Wetter-Widget
Mit Startpage können Sie sich ab sofort anonym nach dem Wetter erkundigen. Auch Infos zur Mondphase, zum UV- bzw. Luftqualitäts-Index sind verfügbar.
weiterlesen
Automatische Markierung in Fotos
03.11.2021
Facebook gibt Gesichtserkennungs-Funktion auf
Facebook löscht gespeicherte Daten zur Identifizierung der Gesichter von mehr als einer Milliarde Menschen und gibt damit seine Gesichtserkennungs-Funktion auf, mit der Nutzer automatisch in Fotos markiert werden konnten.
weiterlesen