Datenverwaltung
News
14.09.2017
Windows 10: Microsoft erweitert Datenschutzeinstellungen
Microsoft bessert abermals im Bereich Datenschutz und Privatsphäre nach. Mit dem Fall Creators Update sollen Nutzer nun noch mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten bekommen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.09.2017
Windows 10: Festplatte bootfähig machen
So können Sie z.B. eine extern angeschlossene Festplatte bootfähig machen – beispielsweise für bootbare ISO-Dateien.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.09.2017
Papierkorb in die Taskleiste stecken
Warum der Papierkorb immer noch auf dem Desktop herumliegen muss, weiss eigentlich keiner. Verschieben Sie ihn in die Taskleiste.
weiterlesen
News
06.09.2017
Virtueller Spiegel zeigt Zahnpatienten Ergebnis vorab
Forscher des ETH-Spin-off Kapanu haben einen virtuellen Spiegel entwickelt, der Patienten bereits im Voraus zeigt, wie das Ergebnis einer Zahnbehandlung aussieht.
weiterlesen
News
05.09.2017
IFA: Huawei enthüllt Kirin 970 mit AI
Huawei hat auf der IFA seinen neuen Smartphone-Prozessor Kirin 970 vorgestellt. Das Chipset besitzt einen integrierten KI-Prozessor und soll im kommenden Flaggschiff Mate 10 eingesetzt werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.09.2017
Bilder in bestimmter Reihenfolge in Word einfügen
Sie möchten mehrere Bilder auf einmal in Word einfügen – und zwar in einer bestimmten Reihenfolge. Wie geht das am schnellsten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
04.09.2017
Google Drive in Microsoft Office einbinden
Mit diesem Plug-In öffnen und speichern Sie Dateien aus Microsoft Office direkt in Google Drive.
weiterlesen
News
01.09.2017
So bleiben Sie (ein bisschen) anonym
Das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG) tritt in Kraft. Wer ab heute im Internet surft, kann vom Staat überwacht werden. Dagegen gibt es ein paar Hilfsmittel.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.09.2017
Android: drei Apps zum Scannen und Ablegen von Belegen
Was nimmt man denn unter Android so zum Scannen von Belegen? Die einheimische, die weitestverbreitete oder die meistunterschätzte App?
weiterlesen
News
31.08.2017
Jetzt Mail-Adresse prüfen
Ein autonom agierendes Computerprogramm aus den Niederlanden greift auf einen Datensatz aus 711 Millionen E-Mail-Adressen zurück. Hier der Check.
weiterlesen