Downloads
Downloads
09.12.2004
Ashampoo Media Player+
Der Ashampoo Media Player+ spielt alle gängigen Audio-, Video-, Grafik- und Streaming-Formate ab und bietet ein exzellentes grafisches Design mit. Mit Plug-Ins aufgerüstet, schwingt er sich zu einem richtigen Multimedia-Tool auf.
weiterlesen
Downloads
08.12.2004
SafetyBar für Microsoft Outlook
Spammern legen Sie mit SafetyBar (früher SpamNet) weltweit das Handwerk. Sie profitieren von den weltweit verteilten Nutzern: SafteyBars Datenbank ist jedem Benutzer zugänglich und löscht bekannten Spam bereits beim Eintreffen der E-Mail.
weiterlesen
Downloads
08.12.2004
SafetyBar für Outlook Express
Spammern legen Sie mit SafetyBar (ehemals SpamNet) weltweit das Handwerk. Sie profitieren von den weltweit verteilten Nutzern: SafetyBars Datenbank ist jedem Benutzer zugänglich und löscht bekannten Spam bereits beim Eintreffen der E-Mail.
weiterlesen
Downloads
08.12.2004
ButtonBar
Vor ein paar Jahren brachte Microsoft Office 4.0 eine praktische Buttonleiste mit sich. Genau so eine Ansammlung von Knöpfen mit den wichtigsten Programmen ist ButtonBar.
weiterlesen
Downloads
08.12.2004
eMule Plus
Mit eMule Plus erhalten Sie einen erweiterten eMule-Client, der aufs eDonkey2000-Netzwerk zugreift und so das Tauschen von Filmen, Musik und sonstigen digitalen Waren ermöglicht.
weiterlesen
Downloads
08.12.2004
Napster
Mit Napster laden Sie auf einfache Art MP3-Files (Musik-Dateien) herunter und kaufen sie bei Gefallen.
weiterlesen
Downloads
08.12.2004
Patcher
Patcher behebt eine Download-Limitierung in Windows XP mit Service Pack 2. Den Patch brauchen Sie vor allem für Tauschbörsen-Software.
weiterlesen
Downloads
26.11.2004
WCPUID
WCPUID ist ein hilfreiches Programm, wenn's ans Identifizieren der Mainboard- und CPU-Features geht.
weiterlesen
Downloads
23.11.2004
PCtipp 12/04 - BartPE Plug-Ins
Im PCtipp-Artikel «Notfall-Windows» erklären wir, wie Sie ein Windows ab CD (BartPE) erstellen und benutzen. Die benötigten Programme dazu finden Sie hier.
weiterlesen
Downloads
19.11.2004
connect
Mit dem Programm «connect» verbinden Sie Laufwerke, die in einem Netzwerk (LAN) zugänglich sind. Der Clou: connect bringt Windows dazu, sich die Verbindungs-Einstellungen zu merken - auch nach Windows-Abstürzen.
weiterlesen