Tool der Woche 16.04.2025, 08:28 Uhr

Handbrake

Das audiovisuelle Multitalent: Konvertieren, bearbeiten, schrumpfen – wenns um Video und Audio geht, kann Handbrake fast alles.
(Quelle: PCtipp.ch)
Handbrake ist ein richtiger Tausendsassa. Im Kern handelt es sich um ein Tool zur Videocodierung, aber auch DVD rippen, Videos konvertieren, Tonspuren anpassen oder auch (rudimentären) Videoschnitt gibt’s. Mit Handbrake können Sie schnell Ergebnisse erzielen, indem Sie einfach ein Video in das Programm laden und eine der vielen Voreinstellungen in der Seitenleiste anwenden, um es in verschiedene Formate mit unterschiedlichen Einstellungen umzuwandeln. Oder aber, Sie klicken sich durch die zahlreichen Registerkarten im Abschnitt Ausgabeeinstellungen, um etwa die genauen Codierungseinstellungen anzupassen, Effekte anzuwenden, zu grosse Videos zu beschneiden, die Bildrate zu optimieren und vieles mehr. 
Erste Schritte: Ziehen Sie einfach ein File ins Fenster oder gehen Sie über Datei/Quelle öffnen. Anschliessend lädt das Tool die Videodaten. Dieser Vorgang kann je nach Grösse des Films einige Zeit in Anspruch nehmen. Wählen Sie nun unter Destination via Browser den Speicherort für die neue Videodatei. Dabei geben Sie dem File auch gleich einen Namen. Rechts im Programmfenster befinden sich zahlreiche Formatierungsvorlagen (Presets). Klicken Sie auf die Gewünschte. Kontrollieren Sie unten im Fenster alle Einstellungen und drücken Sie auf den Play-Button.
Open Source, Freeware für Linux, macOS und Windows, Download beim Hersteller



Kommentare
Avatar
waendi
21.04.2025
Handbrake ist in der Tat ein sensationelles Programm, das ich seit mehreren Jahren benutze! iPhone Videos (und vielleicht auch andere...) werden mit einer variablen Bitrate aufgezeichnet. Das kann beim Abspielen möglicherweise zu "Rucklern" führen. Mit Handbrake konvertiere ich diese Videos in eine konstante Bitrate und seither sind bei mir auch die Mikro-Ruckler verschwunden.