Betrug im Netz
23.04.2021
Neue Phishing-Methode sammelt Daten via Outlook-Termin
Outlook-Termineinladungen sind nichts Ungewöhnliches. Viele davon landen täglich in den E-Mail-Postfächern landauf, landab. Manche nimmt man vielleicht etwas vorschnell an – ein Fehler.
weiterlesen
Thunderbird 78.9
29.03.2021
Mozilla: Update schliesst 5 Sicherheitslücken bei Thunderbird
In drei Fällen wird das Risiko als «hoch» eingestuft.
weiterlesen
Der Virenscanner wars!
05.03.2021
Outlook: Mail-Anhänge mit falschen Datei-Endungen
In Outlook fällt Ihnen auf, dass Anhänge falsche oder unvollständige Endungen tragen, zum Beispiel «IMG_3857JP_» statt «IMG_3837.JPG» oder «Dokument.pd_» statt «Dokument.pdf». Das dürfte an Ihrem Virenscanner liegen.
weiterlesen
Manchmal knifflig
19.02.2021
Thunderbird: Farbigen Hintergrund beim Weiterleiten und Antworten loswerden
Was in Outlook recht gut klappt, funktioniert in Thunderbird nicht immer. Beim Beantworten oder Weiterleiten von Mails wird ein farbiger Hintergrund oftmals übernommen. Mit diesem Workaround werden Sie ihn in Thunderbird trotzdem los.
weiterlesen
Gesendete Mail als Vorlage nutzen
02.02.2021
Outlook 365/2019: gesendete E-Mail erneut bearbeiten und senden
Während das Mailprogramm Thunderbird eine offensichtliche Möglichkeit hat, eine gesendete Mail erneut zu versenden, ist diese Funktion in Outlook etwas versteckt.
weiterlesen
Jetzt Update installieren
21.01.2021
Outlook treibt User mit Regelfehlern in den Wahnsinn
Die Regeln auf dem Computer und dem Server seien unterschiedlich, heisst es in einer Fehlermeldung. Oder es könnten Regeln wegen Speicherplatzproblemen nicht ausgeführt werden. Beides Blödsinn!
weiterlesen
Minitipp
20.01.2021
Outlook-Filterregeln sichern
Es ist sinnvoll, hie und da die Regelsätze zu sichern, nach denen Outlook Ihre Mails in Ihre verschiedenen Mailordner einsortiert. So gehts.
weiterlesen
Junk-Mail-Bekämpfung
19.01.2021
Outlook 2019/365: Spam an Microsoft melden
Wer seine Mails über ein Microsoft-365-Konto verwaltet, kann mit diesem kostenlosen Add-In für Outlook die Erkennung von Spam verbessern helfen.
weiterlesen
Smarte Funktionen
26.11.2020
GMX: intelligentes Postfach ab sofort verfügbar
Wer das intelligente Postfach aktiviert bzw. den neuen AGB zustimmt, bei dem werden eingehende E-Mails nach Allgemein, Social Media, Newsletter und Bestellungen sortiert.
weiterlesen
Google
17.11.2020
Gmail: Google macht es einfacher, smarte Funktionen zu deaktivieren
Smarte Funktionen wie intelligentes Schreiben oder Antworten werden zusammengefasst und können einfacher aktiviert oder deaktiviert werden. Dasselbe gilt für Google Meet und Chat.
weiterlesen