Firefox
News
09.07.2009
Immer mehr Kurz-URL-Angriffe
Sicherheitsanbieter Message Labs warnt vor der Zunahme von Kurz-URL-Angriffen. Cyber-Kriminelle missbrauchen die entsprechenden Dienste, weil es damit ein Leichtes ist, manipulierte Webseiten zu verschleiern.
weiterlesen
Downloads
08.07.2009
Snap Links
Snap Links ist eine Firefox-Erweiterung, mit der Sie auf einen Klick mehrere Links öffnen können.
weiterlesen
News
29.06.2009
Firefox 3.5: Ab Dienstag downloadbar
Mozilla will morgen Dienstag den nächsten Update ihres Browsers Firefox 3.5 freigeben.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.06.2009
Sicherheit nach Mass
Sicherheits-Suiten bieten unzählige Funktionen. Das Problem: Viele brauchen Sie gar nicht und andere verlangsamen das System. PCtipp zeigt, wie Sie Tempo und Effizienz optimieren.
weiterlesen
News
22.06.2009
Google als Schadcodeschleuder
G Data Security berichtet von einem Grossangriff auf Anwender der Suchmaschine Google. Kriminelle haben jede Menge manipulierter Links unter die Suchergebnisse gemischt.
weiterlesen
News
17.06.2009
Sicherheitsrisiko Kurz-URLS
Onlinedienste zur Verkürzung von Internetadressen werden gerne in Anspruch genommen. Am Wochenende wurden die Systeme von Cli.gs gehackt. Deshalb warnt Sophos wieder vor der Leichtigkeit, Kurz-URLs zu missbrauchen. So schützen Sie sich.
weiterlesen
News
16.06.2009
Microsoft betreibt Minimalismus
Um die hohen EU-Wogen zu glätten, liefert Microsoft sein nächste Betriebssystem ohne Internet Explorer 8 aus. Der Browser-Schmiede Opera ist das aber nicht genug.
weiterlesen
News
12.06.2009
Windows 7 ohne Browser
Microsoft verzichtet in Europa auf die Beigabe des Webansichtsprogramms Internet Explorer in dem für Oktober geplanten Betriebssystem Windows 7.
weiterlesen
News
12.06.2009
Firefox 3.5 - rekordverdächtig?
Mozilla hat die nächste Version seines Browsers fertiggestellt. Firefox 3.5 darf bereits getestet werden. Gleichzeitig sucht Mozilla jetzt rekordverdächtige Anwendervideos.
weiterlesen
News
12.06.2009
Spammer offerieren Jobs
In schwierigen Zeiten wie diesen haben Internetsurfer kein Interesse an Viagra, Penispumpen, Schlankheitspillen & Co. Spammer ködern ihre Opfer deshalb neu via Stellenangebote.
weiterlesen