Firefox
News
31.07.2006
Erstes Aufblitzen von Thunderbird 2
Die Thunderbird-Entwickler haben die erste Alphaversion des kommenden Thunderbird 2 Mail-Clients veröffentlicht.
weiterlesen
News
31.07.2006
Zwei neue Firefox-Versionen für den USB-Stick
Firefox 1.5 und die Betaversion 2.0 stehen seit kurzem auch in einer USB-Variante zur Verfügung.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.07.2006
Firefox-Bookmarks überall
Ich wechsle immer mal wieder den PC, habe noch zusätzlich ein Laptop und bin auch viel unterwegs. Was mich nervt, ist, dass ich die Bookmarks vom Firefox jedesmal von einem Gerät auf das andere kopieren muss. Gibt es nicht eine einfachere Möglichkeit?
weiterlesen
News
28.07.2006
Sicherheitsupdate für Thunderbird verfügbar
Nach Firefox aktualisiert die Mozilla Foundation auch ihren Mail-Client Thunderbird.
weiterlesen
News
27.07.2006
Skype für Office, Outlook Express und Thunderbird
Gleich mit drei neuen Toolbars geht der Internettelefonie-Spezialist Skype an den Start. Sie ermöglichen es, direkt aus Programmen wie Outlook Express oder Thunderbird übers Internet zu telefonieren.
weiterlesen
News
27.07.2006
Trojaner als Firefox-Erweiterung unterwegs
Die Sicherheitsfirma McAfee hat einen neuen Trojaner entdeckt, der sich als nützliche Erweiterung für den Firefox-Browser ausgibt.
weiterlesen
News
27.07.2006
Toolbar für Telefonsuche
Die Adressdatenbank von Swisscom Directories kann nun auch per Toolbar durchforscht werden.
weiterlesen
News
27.07.2006
Firefox 1.5.0.5: mehr Sicherheit und Stabilität
Der Firefox-Browser steht ab sofort in einer neuen Version zum Download bereit. Sie schafft gleich mehrere kritische Schwachstellen aus der Welt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
23.07.2006
Firefox’ Speicherhunger bremsen
Je länger Firefox offen ist, um so mehr Speicher beansprucht er für sich. Im Taskmanager ist die firefox.exe manchmal mit einem Speichervolumen von 300 MB und mehr aufgeführt, da hilft nur noch das Schliessen des Browsers. Ist das normal?
weiterlesen
News
18.07.2006
Webmails mit Freenigma verschlüsseln
Eine deutsche Softwarefirma startet im August einen neuen Service, mit dem sich Webmail-Postfächer verschlüsselt nutzen lassen.
weiterlesen