Firefox
Tipps & Tricks
06.11.2017
Firefox/Chrome: flink zurück zum Suchresultat
Haben Sie in einem Suchresultat auch schon bloss geklickt, statt den Link in einem neuen Fenster zu öffnen? Hier ein, zwei Tasten- und Maustricks.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.10.2017
Icon von Website-Verknüpfung ändern
Sie möchten einer auf dem Desktop erstellten Internetverknüpfung ein anderes Icon geben. Wie geht das? Und wie kommen Sie an die Favoriten-Icons einer Webseite ran?
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.10.2017
NoScript-Icon aus dem Firefox verschwunden
Seit dem letzten Update hat sich das NoScript-Icon aus der Firefox-Symbolleiste verabschiedet. So kriegen Sie es zurück.
weiterlesen
Tipps & Tricks
17.10.2017
Alles zu Website-Verknüpfungen auf dem Desktop
Es gibt verschiedene Dateitypen für Website-Verknüpfungen auf dem Desktop. Was hat es damit auf sich?
weiterlesen
Tipps & Tricks
11.10.2017
Microsoft Office: die besten Gratis-Alternativen
Microsoft ist so mächtig, dass man fast keinen Seitensprung wagen möchte. Doch auch ohne Geld bekommt man reichlich Funktionen.
weiterlesen
News
06.10.2017
WebVR: Was ist das eigentlich?
3D-Inhalte aus dem Web anschauen. WebVR für den Browser ist eine relativ junge Bewegung, aber was geht bis jetzt mit welchem Browser? Eine Übersicht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.10.2017
In ein neues Firefox-Profil umziehen
Zeigt das alte Firefox-Profil kuriose Fehler, kann der Umzug in ein neues Profil die Rettung sein. Was müssen Sie mitnehmen? Hier die Tipps.
weiterlesen
News
03.10.2017
Internet Explorer verrät Suchanfragen an Webseiten
IE-Nutzer aufgepasst: Bei Suchanfragen aus der Adressleiste können eingegebene Begriffe an bereits offene Websites weitergegeben werden.
weiterlesen
News
03.10.2017
Geheimtipp: Firefox 56 mit praktischem Screenshot-Tool
Das 64-Bit-Update für Mozillas Firefox bereichert den Browser um eine sehr nützliche Screenshot-Funktion, um schnell Bildschirmfotos aufnehmen zu können.
weiterlesen
News
02.10.2017
Firefox: Verschiedene Benutzerprofile sorgen für Ordnung
Berufliche und private Dinge trennen: Ein Plug-In für den Firefox-Browser ermöglicht eine komfortable Unterscheidung. Verschiedene Tabs helfen dabei.
weiterlesen