News
02.05.2007
Flash-Konkurrent Silverlight als Beta verfügbar
Microsoft hat eine Testversion von Silverlight zum Herunterladen freigegeben. Ausserdem bietet das Unternehmen 4 GB kostenlosen Online-Speicherplatz an, um Musik- und Videos zu streamen.
weiterlesen
News
27.04.2007
Bluewin TV weitet Angebot aus
Swisscom erweitert noch heute das Grundangebot von Bluewin TV um zwei englischsprachige Sender.
weiterlesen
News
26.04.2007
In Kürze: Film-Downloads beim Schweizer Fernsehen
Ab August 2007 können Koproduktionen der Schweizer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) im Internet heruntergeladen werden.
weiterlesen
News
25.04.2007
Webtipp: Internet-Spielseite Pogo auf Deutsch
In den USA ist Pogo schon lange eine der beliebtesten Seiten für Online-Spiele. Seit kurzem gibt es das Portal auch in Deutsch.
weiterlesen
News
23.04.2007
London bietet Europas grösstes WLAN
London hat das grösste städtische WLAN in Europa offiziell eröffnet. Rund 350'000 Anwender sollen darauf zugreifen können.
weiterlesen
News
10.04.2007
Swisscom: Grünes Licht für Fastweb-Übernahme
Die italienische Börsenaufsicht Consob heisst das Angebot der Swisscom gut.
weiterlesen
News
10.04.2007
Musikstücke unterwegs auf den Player laden
SanDisk will mit Yahoo kooperieren, um die Vormachtstellung von Apple bei den MP3-Playern zu brechen. Bald soll ein Gerät erscheinen, das Musikstücke über WLAN herunterladen kann.
weiterlesen
News
02.04.2007
Swisscom vereinheitlicht Preise für mobiles Internet
Mit zwei verschiedenen Optionen können die Anwender die Kosten für mobiles Internet im Ausland limitieren. Zudem gibt Swisscom den Verkauf seiner Tochter PersPec bekannt.
weiterlesen
Tests
30.03.2007
Die schlechtesten PC-Produkte aller Zeiten, Teil 2
Mit viel Getöse eingeführt und auf leisen Sohlen wieder verschwunden: Die übelsten Machwerke der Branche seit der Gründung von Microsoft. Im zweiten Teil stellen wir die Plätze 6 bis 10 vor.
weiterlesen
News
28.03.2007
Yahoo verspricht «unendlich viel Speicher»
Die Speicherplatzbeschränkung des Webmail-Dienstes von Yahoo wird aufgehoben.
weiterlesen