Forschung
Forschung
10.11.2024
E-Zunge "schmeckt" Frische von Lebensmitteln
Die Innovation der Pennsylvania State University bildet die menschliche Geschmackserkennung nach.
weiterlesen
Forschung
06.11.2024
Seidenbluse wird zum Ladegerät fürs Handy
Forscher der Technischen Universität Chalmers haben Seidenfasern entwickelt, die elektrischen Strom leiten. Sie haben die natürlichen Fasern hauchdünn mit einem elektrisch leitfähigen Kunststoff ummantelt.
weiterlesen
MEMS-Chip
04.11.2024
Intelligenter Ohrstöpsel schützt Gehör effektiv
Die Hightech-Innovation von SINTEF und Minuendo dämpft Lärm, wobei der Klang erhalten bleibt.
weiterlesen
Forschung
03.11.2024
Generator macht Strom aus Styropor-Abfällen
Australische und lettische Wissenschaftler nutzen turbulente Luft zur Erzeugung von Energie.
weiterlesen
Dating
30.10.2024
KI-Filter können echte Gefühle auslösen
KI-bearbeitete Bilder können darüber entscheiden, ob sich Menschen zu einem anderen hingezogen fühlen oder nicht. Das haben Forscher der University of Glasgow herausgefunden.
weiterlesen
Forschung
28.10.2024
In-Memory-Computing für optisches Rechnen
Ein internationales Team von Elektroingenieuren hat erstmals eine neuartige Methode für photonisches In-Memory-Computing entwickelt, die das optische Rechnen in naher Zukunft Wirklichkeit werden lassen könnte.
weiterlesen
Datenübertragung
24.10.2024
Ein Terabyte in nur einer Sekunde übertragen
Forscher des University College London (UCL) kombinierten erstmals Funk- und optische Technologien miteinander und haben die gigantische Datenmenge von fast einem Terabyte in einer einzigen Sekunde übertragen.
weiterlesen
Forschung Schweiz
23.10.2024
Internet-Glasfaserkabel registrieren Erdbeben
Forscher der ETH Zürich und die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) wollen die bestehenden Internet-Glasfaserkabel grossflächige zur Überwachung von Erdbeben, Lawinen oder Felsbewegungen nutzen.
weiterlesen
Forschung
15.10.2024
ChatGPT und Co können Terroristen entlarven
ChatGPT und andere Formen der generativen Künstlichen Intelligenz (KI), die nur Stichworte brauchen, um nach selbstständiger Recherche im Internet sinnvolle Texte herzustellen, können auch Terroristen anhand ihrer Äusserungen im Internet erkennen.
weiterlesen
Mittels Sensoren
10.10.2024
Apps lotsen Blinde durch fremde Gebäude
Neuartige Smartphone-Applikationen ermöglichen Orientierung in unbekannter Umgebung.
weiterlesen