Gesellschaft
News
19.12.2012
Bald Widerrufsrecht für Onlineeinkäufe?
Die Rechtskommission des Ständerats schlägt ein 14-tägiges Widerrufsrecht für via Telefon und Internet getätigte Einkäufe vor. Die Stiftung für Konsumentenschutz begrüsst den Entwurf.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
19.12.2012
IT-Rückblick: Kurioses aus dem Jahr 2012
Im aktuellen Jahr haben wir Sie mit Tausenden News versorgt. Hier präsentieren wir die ungewöhnlichsten, schockierendsten und skurrilsten Nachrichten 2012.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
18.12.2012
2012: unsere Prognosen im Realitäts-Check
Anfang dieses Jahres haben wir einige Prognosen für 2012 gewagt. Jetzt schauen wir, ob sie sich bewahrheitet haben.
weiterlesen
News
18.12.2012
Swiss zieht Antrag für Domain .swiss zurück
Weil sich die gleichnamige Fluggesellschaft zurückgezogen hat, ist der Bund der einzige Bewerber für die Internetadresse .swiss und wird sie aller Voraussicht nach auch erhalten.
weiterlesen
Tests
18.12.2012
Review: Mac mini (Late 2012) mit Fusion Drive
Er ist klein, hübsch und anpassungsfähig. Doch für wen ist der Mac mini gedacht? Diese Frage klärt unser Test, Kaufberatung inklusive.
weiterlesen
Tests
17.12.2012
App-Test: 1Password für iOS
Die beste Kennwort-Verwaltung erhält ein grosses Update mit viel Zucker drauf. Allerdings zahlen auch bestehende Anwender den Preis dafür.
weiterlesen
News
14.12.2012
E-Voting in der Schweiz: Politische Mühlen...
Der Bundesrat hat ein Gesuch von elf Kantonen bewilligt, die elektronische Abstimmung bei einer Volksabstimmung zuzulassen. Allerdings nur für Auslandschweizer.
weiterlesen
News
14.12.2012
Jetzt will Assange in die Politik
Der umstrittene Wikileaks-Gründer Julian Assange will für einen Sitz im australischen Senat kandidieren und eine Wikileaks-Partei gründen.
weiterlesen
News
13.12.2012
Privatsphären-Update für Facebook
Einige Neuerungen sollen Facebook-Nutzern die Kontrolle über ihre Inhalte und die Privatsphäre-Einstellungen erleichtern.
weiterlesen
News
13.12.2012
John McAfee ist in den USA gelandet
Die Flucht von John McAfee hat ein Ende gefunden. Die Behörden in Guatemala setzten den Gründer von McAfee in ein Flugzeug in Richtung USA. Dort - genauer in Miami - ist er mittlerweile gelandet.
weiterlesen